Mit Beginn der Heizsaison rückt ein oft unterschätztes Thema wieder in den Fokus: der rechtzeitige Kartuschenwechsel bei Nachspeisungen. Heizungshersteller schreiben klar das Ergänzungswasser nach VDI 2035 vor. Deshalb muss eine erschöpfte Nachspeisekartusche getauscht werden, spätestens alle zwei...
WaterBoy Messkoffer Set jetzt direkt und praktisch an den Aufbereitungsgeräten Heaty Ferriline No. 2 und Heaty Profiline No. 2 befestigt
Die UWS Technologie GmbH wächst weiter und setzt auch in diesem Jahr auf die Ausbildung junger Talente. Zum Ausbildungsbeginn heißen wir zwei neue Auszubildende herzlich willkommen. Mit ihnen investieren wir gezielt in die Zukunft und unterstreichen, wie wichtig qualifizierter Nachwuchs für den...
Heizungs- und Gebäudetechniker kennen das Problem: Ein Mischbettharz, das bei Inbetriebnahme gute Werte liefert – doch nach wenigen Monaten sinkt der pH-Wert, Leitungen korrodieren und Pumpen leiden. Mit Vadion pH-Control beugen SHK-Betriebe diesem Qualitätsverlust wirksam vor.
Die UWS Technologie GmbH freut sich, mit der Industrievertretung Frank Hertwig einen kompetenten Vertriebspartner für die Regionen Sachsen und Thüringen gewonnen zu haben. Damit stärken wir unsere Präsenz im Osten und stellen sicher, dass SHK-Betriebe künftig noch schneller und direkter betreut...
Bei größeren Heiz- und Kühlanlagen mit über 400 Litern benötigen Sie eine ausreichend große Menge an Mischbettharz und Füllleistung zur Aufbereitung des Ergänzungswassers nach VDI 2035, VDI 6044, ÖNORM H 5195-1 und SWKI BT 102-01. Dafür haben wir unsere großen Nachspeisestationen entwickelt.
Mehr Tempo auf der Baustelle – weniger Belastung für die Umwelt
Aufbereitung, Nachspeisung, Magnetitfilter, Filtration, Entgasung, Mischbettharz und SHK-Messtechnik im Fokus
 UWS  23.07.25  Pressemeldung

Neue UWS Jahresaktion: WaterBoy geschenkt!

Sie sind gerne der Held (m/w/d) der Handwerker und halten nachhaltig sauberes Heizwasser sowie effizient funktionierende Heizungskomponenten für genauso wichtig wie wir? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Dualmessgerät mit smarter App für pH- und Leitfähigkeitsmessung bietet normgerechte Dokumentation, einfache Kalibrierung und praxisnahe Unterstützung
Die Qualität des Heizwassers wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst. Hierzu zählen vor allem der pH-Wert, die Leitfähigkeit, Sauerstoff und Kalk. Aber auch Sulfate, Chloride, Nitrate und Säuren können die Qualität beeinträchtigen. Mit unserem Mischbettharz Vadion pH-Control können die Stoffe,...
Die UWS Technologie GmbH baut ihre Marktpräsenz konsequent aus und setzt dabei verstärkt auf Nähe zu Handel und Handwerk. Mit Sören Raetz begrüßt das Unternehmen einen erfahrenen Vertriebsmitarbeiter für die Region Berlin/Brandenburg, der ab sofort das Außendienstteam verstärkt.
 UWS  12.06.25  Pressemeldung

UWS: Wasseraufbereitung als Dienstleistung

Wir helfen Ihnen gerne, wenn’s mal eng wird!
 UWS  06.06.25  Pressemeldung

UWS: Was bedeutet RACUN?

Die UWS Heaty Racuns sind Aufbereitungsgeräte zur automatischen Aufbereitung von Heiz- und Kühlanlagen. Sie überwachen permanent die Leitfähigkeit und Ergänzungswassermenge, bieten einen Leckageschutz und protokollieren sämtliche Betriebsdaten.
 UWS  04.06.25  Pressemeldung

UWS: Kühlwasseraufbereitung nach VDI 6044

Der Sommer steht vor der Tür und damit geht auch die Heizsaison vorüber. Bald kommen vermehrt Kühlanlagen zum Einsatz. Diese sind auch ganzjährig aus der Industrie nicht mehr wegzudenken. Hat das Kühlwasser nicht die entsprechende Qualität, kommt es zu Betriebsstörungen, Effizienzverlusten und...
 UWS  23.05.25  Pressemeldung

UWS: Wärmepumpen mit Fußbodenheizung

Bei Niedertemperaturinstallationen wie Wärmepumpen mit Fußbodenheizung ist eine Entgasung essenziell.
Das Gebäudeenergiegesetz (GEG), gültig seit Januar 2024, enthält Mindestanforderungen für die Dämmdicke von Rohrleitungen und Armaturen.
Sie sind gerne der Held (m/w/d) der Handwerker und halten nachhaltig sauberes Heizwasser sowie effizient funktionierende Heizungskomponenten für genauso wichtig wie wir? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Update für Filtrationsgerät
 UWS  05.03.25  Pressemeldung

UWS Jahresaktion 2025: Messkoffer geschenkt!

Sichern Sie sich jetzt unser Aktionspaket mit den Aufbereitungsgeräten Heaty Ferriline No. 2 und Heaty Profiline No. 2 – und erhalten Sie den UWS-Messkoffer „Profi“ kostenlos dazu! Unsere beliebtesten Wasseraufbereitungsgeräte Heaty Profiline No. 2 und Heaty Ferriline No. 2 haben eine...
 UWS  12.02.25  Pressemeldung

Sentinel Produktportfolio bei UWS erhältlich

Gemeinsam mit UWS Technologie gehört Sentinel zu der Dachmarke Aalberts hfc. Sentinel bietet mit seinen Produkten zur Wasserbehandlung und zum Service lebenslangen Schutz für Heizungs- und Heißwassersysteme.
Die Temperaturen sinken immer weiter, teilweise gibt es nachts Dauerfrost.
 UWS  28.01.25  Pressemeldung

Der neue UWS-Katalog 2025 ist da!

Unser Katalog mit allen Neuheiten ist ab sofort verfügbar.
Im Bypass-Verfahren wird nur ein Teilvolumenstrom des Wassers einer Heizungs- oder Kühlanlage über das Gerät geleitet.
PORSCHE GEWINNEN
Heizungswasser zirkuliert in einem geschlossenen Kreislauf. Während des Energietransports beeinflussen verschiedene Faktoren wie Schlamm, Magnetit, Leitfähigkeit und der pH-Wert die Leistung der Anlage.
Einzigartige, vollautomatische Nachspeisung Heaty Complete PROfessional
Es gibt mal wieder einen Grund zum Jubeln! Bereits zum zweiten Mal in Folge hat sich unser Unternehmen für das Kununu Top-Company-Siegel erfolgreich qualifiziert.
Heizungswasser zirkuliert in einem geschlossenen Kreislauf. Während des Energietransports beeinflussen verschiedene Faktoren wie Schlamm, Magnetit, Leitfähigkeit und der pH-Wert die Leistung der Anlage.
Vollautomatischer Filter zur Reinigung und Filtration von Heizungsanlagen