19.09.2025  Pressemeldung Alle News von UWS

UWS: Mischbettharz mit garantierter Stabilität und Normkonformität

Heizungs- und Gebäudetechniker kennen das Problem: Ein Mischbettharz, das bei Inbetriebnahme gute Werte liefert – doch nach wenigen Monaten sinkt der pH-Wert, Leitungen korrodieren und Pumpen leiden. Mit Vadion pH-Control beugen SHK-Betriebe diesem Qualitätsverlust wirksam vor.

Herausragende Vorteile von Vadion pH-Control auf einen Blick:

  • Optimale Entsalzung: Leitfähigkeit unter 100 µS/cm (entspricht etwa 0-2 °dH).
  • Stabilisierter pH-Wert im vorgeschriebenen Bereich – über die gesamte Nutzungsdauer, nicht nur in der Anfangsphase.
  • Normgerechte Leistung: Erfüllt alle relevanten Regelwerke wie VDI 2035, ÖNORM H 5195-1 und SWKI BT 102-1.
  • Temperaturbeständigkeit von 3 °C bis 80 °C – auch im Bypassbetrieb.
  • Einfache Handhabung: Einwegharz ohne aufwändige Regeneration, ohne aggressive Chemie oder häufige Nachkontrollen.
  • Nachhaltigkeit & Sicherheit: Umweltgerechte Entsorgung wie Hausmüll, konstante Leistung bis zum Ende der Kapazität.

Warum Vadion pH-Control den Unterschied macht

Während viele Harze lediglich kurzfristig die Entsalzung erreichen, sinkt bei ihnen oft mit der Zeit der pH-Wert – was zu Korrosion und Funktionsstörungen führt. Vadion pH-Control kombiniert Entsalzung, Härte und pH-Wertstabilität in einem Produkt und sorgt so dafür, dass Heizungs- und Wärmepumpenanlagen auch über Jahre hinweg zuverlässig arbeiten.

Anwendungsgebiete

  • Neubauten mit Wärmepumpe
  • Altbau-Sanierungen mit gemischten Materialien und bestehenden Rohrnetzen
  • Wartungs- und Serviceeinsätze, bei denen Nachspeisung und Wasserqualität kritisch sind.

Mehr Details

UWS Technologie GmbH
UWS Technologie GmbH
Sudetenstraße 6
91610 Insingen
Deutschland
Telefon:  +49 9869 91 91 0 0