Zur Verstärkung unseres Teams sucht Pam Building im Rahmen einer Nachfolgeregelung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit für die Position Gebietsverkaufsleitung (m/w/d) im Außendienst für das Vertriebsgebiet Baden-Württemberg.
 PAM BUILDING  15.10.25  Pressemeldung

pamcademy Webinarreihe Herbst/Winter 2025 – Jetzt anmelden

Auch in diesem Herbst und Winter bieten wir Ihnen wieder eine Vielzahl an praxisnahen einstündigen Webinaren rund um die Themen Gebäudeentwässerung, Rohrsysteme und Brandschutz. Zwischen Oktober und Dezember erwarten Sie fundierte Fachvorträge mit aktuellen Inhalten – ideal für Planer, Ausführende...
Produktzulassungen, Einbauanleitungen und technische Informationen in Sekundenschnelle finden!
Seit 2020 liefert Pam Building ausschließlich Rapid Verbindungen mit seinen gusseisernen Rohrsystemen PAM GLOBAL® S und PAM GLOBAL® Plus. Der Grund: CV/CE Verbindungen entsprechen nicht mehr dem Stand der Technik und zeigen besonders im Brandschutz erhebliche Schwächen.
Sicher und zukunftsorientiert Bauen – Lösungen, Normen und Praxis vereint
Die technische Information 027 beschreibt detailliert die fachgerechte Montage des Verstärkungsblechs in Kombination mit dem Ablaufunterteil und dem Foamglas-Isolierkörper für Trapezdächer.
Bei Pam Building vereinen wir praxisgerechte Produktsicherheit mit bewusster Ressourcenschonung.
 PAM BUILDING  29.08.25  Pressemeldung

Pam Building: Standort, Firmierung - bewährte Qualität

Nach der Übernahme durch die Investmentfonds Aldebaran und Bpifrance startet das Unternehmen ein neues Kapitel nachhaltiger Innovation. Der Spezialist für gusseiserne Gebäudeentwässerungssysteme Pam Building firmiert seit Juli 2025 unter dem Namen Pam Building ● Fornatis Deutschland GmbH.
 PAM BUILDING  29.07.25  Pressemeldung

Die Pam Building pamcademy – Wissen, das verbindet

Mit dem Abschluss des letzten Webinars im ersten Halbjahr 2025 blickt die pamcademy auf eine erfolgreiche erste Jahreshälfte zurück. Nun richtet sich der Fokus auf die Organisation der kommenden Monate – und auf die gezielte Weiterentwicklung unseres einzigartigen Schulungsangebots.
Die hohe Nachfrage nach unserer Fortbildung zur DIN 1986-100 zeigt: Die Neuerungen dieser zentralen Norm für die Entwässerungstechnik bewegen die Branche.
In vielen WC-Vorwandelementen sind standardmäßig Kunststoffrohre DN 90 vorgesehen. Wenn jedoch erhöhte Anforderungen an Brand- und Schallschutz bestehen, ist der Einsatz von Gussrohren oft die bessere Wahl.
Die E-Mail-Adressen von Pam Building tragen ab sofort die neue Endung @pambuilding.com. Damit einher geht die Umstellung der digitalen Kommunikation, ohne dass sich an der Erreichbarkeit oder dem gewohnten Service etwas ändert.
Die PAMcademy bietet auch in den kommenden Wochen praxisnahe Webinare zu zentralen Themen der Gebäudeentwässerung. Markus Purschke, Leiter der PAMcademy, vermittelt fundiertes Fachwissen und zeigt praxiserprobte Lösungen – kompakt, verständlich und direkt anwendbar.
Bei Gussrohrverbindungen zählt jedes Detail – Zeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit stehen dabei an erster Stelle.
Brandschutz einfach gemacht – mit digitaler Navigationshilfe für die Baustelle
Schallschutz und Wohnkomfort sind heute nicht mehr voneinander zu trennen!
PAMcademy startet mit einem umfassenden Webinar-Programm in das Jahr 2025.
Praxisnahes Expertenwissen für aktuelle Bauherausforderungen
 PAM BUILDING  12.03.25  Pressemeldung

Neue Formstückmarkierung bei Pam Building

Die Pam Building Formstücke erhalten eine neue Kennzeichnung. In den kommenden Monaten werden Sie eine neue Etikettierung auf unseren Produkten bemerken, die das bisherige PVC-Label ablöst und zahlreiche Vorteile mit sich bringt.
Komplexe Anforderungen erfordern innovative Lösungen: Im Online-Seminar vermitteln führende Experten praxisnahes Fachwissen für moderne und nachhaltige Gebäudetechnik. Die Fortbildungsveranstaltung, von ISOVER, Kaimann und Pam Building, bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in aktuelle...
Die Zukunft der Geothermie zum Anfassen: Pam Building lädt Sie zur GeoTHERM 2025 nach Offenburg ein. Im Mittelpunkt unseres Messeauftritts steht der innovative Luft-Erdwärmetauscher ELIXAIR® - eine Technologie, die sich in Frankreich bereits erfolgreich in der nachhaltigen Gebäudetechnik etabliert...
Die Herausforderungen im modernen Bauwesen werden zunehmend komplexer. Um Fachleute optimal auf diese Anforderungen vorzubereiten, präsentieren SAINT-GOBAIN ISOVER, Pam Building und SAINT-GOBAIN Kaimann ihre gemeinsame Fortbildungsreihe "Sicher und zukunftsorientiert Bauen" für das Jahr 2025.
Am Freitag, den 29. November 2024 hat Saint-Gobain seinen Geschäftsbereich Pam Building offiziell an die Investmentfonds Aldebaran und Bpifrance veräußert.
Zertifizierungssysteme wie DGNB, QNG, LEED und Level(s) haben sich als wichtige Instrumente für nachhaltiges Bauen etabliert. Neben diesen bekannten Systemen existieren weitere relevante Ansätze wie BNB, BREEAM oder die Gebäudeanforderungen der EU-Taxonomie. In der Praxis werden teilweise sogar...