Am 23. Juni 2025 um 17:00 Uhr ca. 1 Std.
23. Juni 2025 um 17:00 Uhr 1 Std.
Heizkessel für Holzpellets, Stückholz und Holzhackschnitzel sind weiterhin wichtig für den Energiemix. Zur Steigerung der Effizienz und Reduzierung des Brennstoffverbrauchs verfügen viele Anlagen über Zugbegrenzer. Diese können allerdings einen Staubaustrag in den Heizraum verursachen, etwa beim...
16. Juni 2025 um 17:00 Uhr ca. 1 Std.
Die Raab-Gruppe stellt eine Neuheit ihrer Abgassysteme aus Edelstahl vor: das DW-Statikset. Die doppelwandigen Schornsteinelemente punkten durch die freie Auskragung von bis zu 6,5 m. Das DW-Statikset ist das erste Produkt am Markt, das für diese Bauweise den Nachweis nach DIN EN 13084-1:2007...
2. Juni 2025 um 17:00 ca. 1 Std.
 Raab  22.05.25  Pressemeldung

Raab-Gruppe: „Der schöne Kachelofen bleibt“

Elektrostatischer Partikelabscheider für Festbrennstoff-Feuerstätte
Am 2. Juni 2025 um 17:00 Uhr ca. 1 Std.
Der Partikelabscheider Airjekt 1 Ceramic kann für den Einbau in gemauerte Schornsteine ohne Innenrohr eingesetzt werden. Das Gerät von Kutzner + Weber, einem Unternehmen der Raab-Gruppe, verfügt über die Zulassung des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt). Diese Einbauvariante erweitert den...
Ob vorhandener Kamin- und Kachelofen oder Neuanlage – mit einem Airjekt 1 lässt sich Feinstaub zuverlässig aus dem Rauchgas entfernen. Der Partikelabscheider, eine Entwicklung von Kutzner + Weber, steht in vier Ausführungen bereit. Damit kann unterschiedlichen Bausituationen Rechnung getragen...
12. Mai 2025 um 17:00Uhr ca. 1 Std.
Mit der Einführung seines prämierten Abgassystems, dem DW 25 OPTILIFE, besetzt die Raab-Gruppe als führender Hersteller nun auch das untere bis mittlere Preissegment. Die vereinfachte Bestellung mit einem Grundbau-Set und sichere Montage bieten optimale Voraussetzungen für die Ofenbau-Branche.
12. Mai 2025 um 17:00 Uhr ca. 1 Std.
Die World of Fireplaces ist der Branchen-Treffpunkt in Leipzig vom 28. bis 30. April 2025. Hier stellt die Raab-Gruppe in Halle 5 am Stand D85 ihre Komponenten für häusliche Feuerstätten aus. Dazu zählt auch die Airjekt-Reihe: Diese Partikelabscheider lassen sich nahezu überall installieren und...
 Raab  22.04.25  Pressemeldung

RaabAcademy - Webinar: §19 Ableitbedingungen

5. Mai 2025 um 17:00 Uhr ca. 1 Std.
 Raab  16.04.25  Pressemeldung

RaabAcademy - Webinar: §19 Ableitbedingungen

5. Mai 2025 um 17:00 ca. 1 Std.
Die World of Fireplaces ist der Branchen-Treffpunkt in Leipzig vom 28. bis 30. April 2025. Hier stellt die Raab-Gruppe in Halle 5 am Stand D85 ihre Komponenten für häusliche Feuerstätten aus. Dazu zählt auch die Airjekt-Reihe: Diese Partikelabscheider lassen sich nahezu überall installieren und...
22. April 2025 um 17:00 ca. 1 Std.
Die World of Fireplaces ist der Branchen-Treffpunkt in Leipzig vom 28. bis 30. April 2025. Hier stellt die Raab-Gruppe in Halle 5 am Stand D85 ihre Komponenten für häusliche Feuerstätten aus. Dazu zählt auch die Airjekt-Reihe: Diese Partikelabscheider lassen sich nahezu überall installieren und...
7. April 2025 um 17:00 ca. 1 Std.
Ende 2024 läuft die Frist für Kamin- und Kachelöfen aus, die vor 2010 eingebaut wurden und die Grenzwerte der 2. Stufe der 1. BImSchV nicht erfüllen. Zahlreichen Modellen drohen Stilllegung oder Austausch. Doch Alternativen sind vorhanden – etwa der Airjekt 1 von Kutzner + Weber. Dieser...
7. April 2025 um 17:00 ca. 1 Std.
7. April 2025 um 17:00 Uhr ca. 1 Std.
 Raab  17.03.25  Pressemeldung

NET Wärmetauscher sparen Energie

24. März 2025 um 17:00 Uhr ca.1 Std.
Die Rückgewinnung von Wärme aus Abgasen senkt die CO2-Emissionen und Energiekosten.
 Raab  06.03.25  Pressemeldung

Raab-Gruppe: Kleiner und schneller eingebaut

Airjekt 1 Ceramic mit neuer Türgröße
17. März 2025 um 17:00 Uhr 1 Std.
 Raab  27.02.25  Pressemeldung

Raab-Gruppe: Ableitbedingungen für Schornsteine

Wie sieht die Praxis aus?
 Raab  20.02.25  Pressemeldung

Raab-Gruppe: Passgenaue Edelstahl-Abgasanlage

Neues Gebäude der uvex group mit CO2-neutraler Beheizung
24. Februar 2025 um 17:00 Uhr 1 Std.
Heizkessel für Holzpellets, Stückholz und Holzhackschnitzel sind weiterhin wichtig für den Energiemix. Zur Steigerung der Effizienz und Reduzierung des Brennstoffverbrauchs verfügen viele Anlagen über Zugbegrenzer. Diese können allerdings einen Staubaustrag in den Heizraum verursachen, etwa beim...
17. Februar 2025 um 17:00 Uhr 1 Std.
 Raab  06.02.25  Pressemeldung

Raab-Gruppe: „Der schöne Kachelofen bleibt“

Elektrostatischer Partikelabscheider für Festbrennstoff-Feuerstätte
10. Februar 2025 um 17:00 Dauer 1 Std.
Der Partikelabscheider Airjekt 1 Ceramic kann für den Einbau in gemauerte Schornsteine ohne Innenrohr eingesetzt werden. Das Gerät von Kutzner + Weber, einem Unternehmen der Raab-Gruppe, verfügt über die Zulassung des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt). Diese Einbauvariante erweitert den...
3. Februar 2025 um 17:00 Uhr 1 Std.
Ob vorhandener Kamin- und Kachelofen oder Neuanlage – mit einem Airjekt 1 lässt sich Feinstaub zuverlässig aus dem Rauchgas entfernen. Der Partikelabscheider, eine Entwicklung von Kutzner + Weber, steht in vier Ausführungen bereit. Damit kann unterschiedlichen Bausituationen Rechnung getragen...
Mit der Einführung seines prämierten Abgassystems, dem DW 25 OPTILIFE, besetzt die Raab-Gruppe als führender Hersteller nun auch das untere bis mittlere Preissegment. Die vereinfachte Bestellung mit einem Grundbau-Set und sichere Montage bieten optimale Voraussetzungen für die Ofenbau-Branche.
 Raab  09.01.25  Pressemeldung

NET Wärmetauscher sparen Energie

13. Januar 2025 um 17:00 Uhr
Ende 2024 läuft die Frist für Kamin- und Kachelöfen aus, die vor 2010 eingebaut wurden und die Grenzwerte der 2. Stufe der 1. BImSchV nicht erfüllen. Zahlreichen Modellen drohen Stilllegung oder Austausch. Doch Alternativen sind vorhanden – etwa der Airjekt 1 von Kutzner + Weber. Dieser...
13. Januar 2025 um 17:00 Uhr
 Raab  16.12.24  Pressemeldung

NET Wärmetauscher sparen Energie

Die Rückgewinnung von Wärme aus Abgasen senkt die CO2-Emissionen und Energiekosten.