Breites Schulungsangebot der Raab-Academy
Im Mittelpunkt stehen Schornsteinsysteme, Abgastechnik, Wärmerückgewinnung und die Holzfeuerung. Ende September starten die Webinare mit verschiedenen Schwerpunkten, dazu kommen mehrere Tagesseminare sowie Präsenzveranstaltungen. Die Anmeldung erfolgt ganz einfach online unter raab-academy.raab-gruppe.de.
Mit ihrem Angebot richtet sich die Academy vor allem an Profis, die sich gezielt weiterbilden möchten. Dazu zählen Schornsteinbauer, Heizungsbauer, Ofenbauer, Schornsteinfeger, Fachhändler sowie Fachleute aus Planungsunternehmen. Einige Veranstaltungen sprechen auch Privatleute an. Hier geht es darum, den Kachel- oder Kaminofen beziehungsweise die Heizungsanlage energieeffizient und zugleich umweltschonend zu betreiben.
Kompaktes Wissen in Webinaren
Die einstündigen Veranstaltungen finden ab dem 6. Oktober statt. An acht ausgewählten Montagen steht ein Fachmann der Academy von 17:00 bis 18:00 Uhr Rede und Antwort. Das Themenspektrum reicht von Schrägführung über Ableitbedingungen und Komponenten für Holzfeuerungen – bis zu Fragen rund um Planung und Konzeption effizienter Feuerungsanlagen.
Know-how in Tagesseminaren
Eine umfangreichere Wissensvermittlung liefern die Tagesseminare, die ebenfalls online angeboten werden. Hier können Fachleute aus vier Themen wählen:
- 28.10.2025: DIN 18160-1 Abgasanlagen – Planung und Ausführung
- 26.11.2025: Sanierung bestehender Abgasanlagen: Was ist bei der Planung, Montage und Abnahme zu beachten (Zielgruppe Schornsteinfeger)
- 20.01.2026: Holzfeuerung – Beratungspraxis bei Modernisierung und Neubau von Feuerungsanlagen für Biomasse (Scheitholz, Pellet, Hackschnitzel)
- 27.01.2026: §19 Ableitbedingungen und technische Lösungen der Raab-Gruppe
Präsenzveranstaltungen – auch auf Anfrage
Gemeinsam mit dem Unternehmen Hottgenroth Software bietet die Raab-Academy am 22. und 23. Oktober jeweils einen Praxistag zum Thema „Zubehörteile und Auslegung mit EuroKAM nach DIN EN 13384“ an. Zudem arbeitet die Academy mit Schornsteinfegerinnungen und Bildungsstätten des Schornsteinfegerhandwerks zusammen. Hier werden die Seminare inhaltlich und vom Umfang her auf die Einrichtung abgestimmt.
Weitere Informationen zum Unternehmen sind unter www.raab-gruppe.de zu finden.
