Der ZVSHK warnt eindringlich davor, die politische Diskussion um das sogenannte Heizungsgesetz erneut zu entfachen. Die Fehler der Ampel dürfen sich nicht wiederholen. Öffentliche Auseinandersetzungen über Gesetzesdetails verunsichern Bürgerinnen und Bürger, bremsen Investitionen und beschädigen das...
 ZVSHK  13.11.25  Pressemeldung

KOMMUNALE WÄRMEPLANUNG – FÜR FAIREN WETTBEWERB

Die Wärmewende ist eine der größten Infrastrukturaufgaben Deutschlands. Die kommunale Wärmeplanung soll ein wichtiger Baustein dieser Wende sein, doch sie droht, am eigenen Anspruch und den Rahmenbedingungen zu scheitern. Eine aktuelle BBSR-Studie zeigt deutlich: Viele Wärmepläne sind unvollständig,...
Junge Talente zeigen ihr Können im sächsischen Schkeuditz
Die Deutsche Wärmekonferenz 2025 hat gezeigt, dass die Branche geschlossen steht: Industrie, Großhandel und Handwerk ziehen an einem Strang. Doch sie stößt auf eine Wand aus politischer Unklarheit. Der Markt ist eingebrochen, die Investitionsbereitschaft der Verbraucher gering, das Vertrauen in...
Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) hat am Mittwoch im DIN-Gebäude in Berlin den Innovationsdialog „Barrierefreie und pflegegerechte Badgestaltung“ durchgeführt. Rund 40 Vertreterinnen und Vertreter aus Sanitärindustrie, Forschung, Pflegewirtschaft und Handwerk diskutierten über die...
Unser Innovationsdialog in Berlin hat in dieser Woche eindrucksvoll gezeigt, welche gesellschaftliche und wirtschaftliche Bedeutung barrierefreie und pflegegerechte Badlösungen haben. Der demografische Wandel ist längst Realität – und er verändert die Nachfrage im Markt grundlegend. Bereits heute...
Die Entscheidung der Bundesregierung, die KfW-55-Förderung befristet wieder aufleben zu lassen, ist im Kern nachvollziehbar.
Zwei deutsche Nachwuchstalente vertreten das SHK-Handwerk 2025 auf internationaler Bühne: Anlagenmechaniker Klaus Vetter startet bei den EuroSkills vom 9. bis 13. September im dänischen Herning, Klempner Quentin Gramm tritt bei der European Skills Challenge vom 20. bis 22. November in Salzburg an....
Zum 1. Mai 2025 ist mit MEISTERWÄRME ein innovatives Forschungsvorhaben im Rahmen des 8. Energieforschungsprogramms des ehemaligen Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gestartet. Ziel des Projekts ist es, die Wartung und Instandhaltung von Heizungsanlagen mithilfe eines...
Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) beruft zum 8. September 2025 den Fachmann für Gebäudeenergie und Hochbau, Kommunikationsexperten und früheren Bundestagsabgeordneten Daniel Föst zum neuen Hauptgeschäftsführer.
Zum Tode von Manfred Stather, Präsident a. D. und Ehrenpräsident
Nach Monaten der Verunsicherung braucht der Wärmemarkt endlich Klarheit. Wer heute investieren will, braucht einfache, verständliche und verlässliche Rahmenbedingungen – keine neuen Stolperfallen. Das gilt insbesondere für das Gebäudeenergiegesetz (GEG), das dringend entschlackt und überarbeitet...
Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und des eklatanten Mangels an altersgerechtem Wohnraum fordern der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) und die Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) die sofortige Wiederaufnahme und Weiterentwicklung des KfW-Förderprogramms 455-B...
Michael Hilpert, Präsident des Zentralverbandes Sanitär, Heizung, Klima (ZVSHK), wurde für sein langjähriges und herausragendes Engagement im Handwerk mit dem Handwerkszeichen in Gold ausgezeichnet. Die höchste Ehrung innerhalb der deutschen Handwerksorganisation überreichte ihm Jörg Dittrich,...
Im Rahmen der Weltleitmesse ISH für Wasser, Wärme, Luft verlieh der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) am Mittwoch den Design-Preis „Ofenflamme“. Dieser Preis, der europaweit ausgeschrieben wird und seit zehn Jahren fester Bestandteil der Branche ist, würdigt herausragende handwerkliche...
 ZVSHK  01.04.25  Pressemeldung

HELMUT BRAMANN VERLÄSST DEN ZVSHK

Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) und sein Hauptgeschäftsführer Helmut Bramann beenden ihre Zusammenarbeit. Mit Wirkung zum 31. März 2025 hat der Vorstand des ZVSHK Helmut Bramann als Hauptgeschäfsführer abberufen.
Um die Energiewende voranzubringen, arbeiten die gebäudetechnischen Klimahandwerke künftig noch enger zusammen. Im Rahmen der ISH – Leitmesse für Wasser, Wärme, Luft wurde die neue Taskforce Gebäudetechnik am 18. März 2025 offiziell gegründet. Die Geschäftsstelle wird beim ZDH in Berlin...
 ZVSHK  17.03.25  Pressemeldung

SHK-HANDWERK MIT VERHALTENER BILANZ 2024

Installateure und Heizungsbauer mit leichten Umsatzeinbußen – Zahl der Auszubildenden sinkt – Perspektivisch weiterhin ein Wachstumsmarkt