Das VDMA Forum Gebäudetechnik warnt vor Verunsicherung durch eine übereilte Novelle des Gebäudeenergiegesetzes. Statt kurzfristiger Schnellschüsse braucht es klare, verlässliche und praxisnahe Vorgaben, die bewährte Regelungen sichern und zukunftsfähig weiterentwickeln. So wird aus der Reform eine...
 VDMA e. V.  13.09.25  Pressemeldung

Gebäudearmaturen: Bau-Turbo-Effekt bleibt bislang aus

Die Gebäudearmaturenindustrie verzeichnet im 1. Halbjahr 2025 nur leichte Umsatzzuwächse. Weder Regierungswechsel noch der sogenannte Bau-Turbo führten bislang zu einer nachhaltigen Erholung. Für das Gesamtjahr erwartet der VDMA ein Umsatzplus von 3 Prozent.
 VDMA e. V.  30.08.25  Pressemeldung

Unsicherheit bremst Klimalösungen aus

Die Gebäudetechnikbranche bietet zentrale Lösungen für die Energiewende – doch sie ist 2024 um 4 Prozent geschrumpft. Dabei mangelt es nicht an innovativer Technik, sondern an politischer Verlässlichkeit in Zeiten zunehmender Unsicherheiten.
Michael Muerköster und Michael Rimm übernehmen den strategischen Vorsitz des VDMA Lenkungsausschuss Heizungsarmaturen und setzen sich künftig für die stärkere Verankerung wassergeführter Systeme in der nachhaltigen Gebäudetechnik ein.
Referentenentwurf zur Baugesetzbuch-Novelle bietet wichtige Impulse, um Bauverfahren zu beschleunigen. • Branche fordert ganzheitliche Strategie für nachhaltigen Gebäudebestand und Neubau.
Sascha Seiß und Harald Hotop als stellvertretende Vorsitzende gewählt • Mehr Dynamik und die zügige Sanierung des Gebäudebestands im Fokus
EU-Strategie nimmt Ressource Wasser in den politischen Fokus - Gebäudesektor als zentrales Handlungsfeld klar erkannt - Sanitär- und Installationstechnik als Technologiepfad für Wasser- und Energieeffizienz im Gebäude
VDMA: Fristverlängerung bei Umsetzung der Europäischen Gebäuderichtlinie wäre falsches Signal • EPBD ist Garant für Energieeffizienz, Trinkwasser- und Raumluftqualität • Gebäudetechnische Industrie braucht Planungssicherheit
Unternehmen bewerten aktuelle Geschäftslage mehrheitlich „befriedigend“ - 72 Prozent der Mitglieder rechnen 2025 mit Umsatzplus - Neoperl tritt dem VDMA Sanitärtechnik und -design bei
Gemeinsam mit VDMA Armaturen in Halle 3.1 an Stand D73 • Design Plaza: Fachvorträge zu den Top-Themen der Branche • Guided Tours zu den Messeständen der Innovationsführer
Angesichts der zunehmenden Europäisierung des Armaturenmarktes und der verschärften Gesetzgebung setzt der VDMA Armaturen auf eine stärkere Vernetzung und eine gebündelte Interessenvertretung auf europäischer Ebene.
Beitritt stärkt den Dachverband der Sanitärwirtschaft • Industriemarken in der ganzen Breite ihres Angebots vertreten • Stärkeres Engagement auf der Weltleitmesse ISH
Die Mehrheit der Unternehmen erwartet ein Umsatzplus und gibt einen positiven Ausblick auf 2025. Der Industrieverbund VDMA Sanitärtechnik und -design feiert seinen ersten Geburtstag.
 VDMA e. V.  16.11.24  Pressemeldung

Gesetzesentwurf zum Gebäudetyp E

“Bauprozesse vereinfachen, aber auf keinen Fall Abstriche bei Normen machen”