Die Luft/Wasser-Wärmepumpen Belaria® pro (40) und Belaria® pro (50) werden allen Anforderungen der Wärmewende im Wohnbau und im Gewerbe gerecht: Sie arbeiten mit einem natürlichen Kältemittel (R290), sind leise, hocheffizient und liefern hohe Vorlauftemperaturen bis zu 70 °C. Durch die Kombination...
Unser Thema am 30. Oktober: Wärmepumpen im Fokus - von gesetzlichen Vorgaben bis zur effizienten Integration in Bestandsgebäude
 Hoval  18.09.25  Pressemeldung

Hoval eröffnet hochmoderne ePlant in Istebne

60-Millionen-Euro-Investition in Europas Wärmepumpenzukunft
 Hoval  05.09.25  Pressemeldung

Hoval eröffnet hochmoderne ePlant in Istebne

60-Millionen-Euro-Investition in Europas Wärmepumpenzukunft
Die Luft/Wasser-Wärmepumpen Belaria® pro (40) und Belaria® pro (50) werden allen Anforderungen der Wärmewende im Wohnbau und im Gewerbe gerecht: Sie arbeiten mit einem natürlichen Kältemittel (R290), sind leise, hocheffizient und liefern hohe Vorlauftemperaturen bis zu 70 °C. Durch die Kombination...
Die Luft/Wasser-Wärmepumpen Belaria® pro (40) und Belaria® pro (50) werden allen Anforderungen der Wärmewende im Wohnbau und im Gewerbe gerecht: Sie arbeiten mit einem natürlichen Kältemittel (R290), sind leise, hocheffizient und liefern hohe Vorlauftemperaturen bis zu 70 °C. Durch die Kombination...
Die Luft/Wasser-Wärmepumpen Belaria® pro (40) und Belaria® pro (50) werden allen Anforderungen der Wärmewende im Wohnbau und im Gewerbe gerecht: Sie arbeiten mit einem natürlichen Kältemittel (R290), sind leise, hocheffizient und liefern hohe Vorlauftemperaturen bis zu 70 °C. Durch die Kombination...
Die Luft/Wasser-Wärmepumpen Belaria® pro (40) und Belaria® pro (50) werden allen Anforderungen der Wärmewende im Wohnbau und im Gewerbe gerecht: Sie arbeiten mit einem natürlichen Kältemittel (R290), sind leise, hocheffizient und liefern hohe Vorlauftemperaturen bis zu 70 °C. Durch die Kombination...
Die Luft/Wasser-Wärmepumpen Belaria® pro (40) und Belaria® pro (50) werden allen Anforderungen der Wärmewende im Wohnbau und im Gewerbe gerecht: Sie arbeiten mit einem natürlichen Kältemittel (R290), sind leise, hocheffizient und liefern hohe Vorlauftemperaturen bis zu 70 °C. Durch die Kombination...
Die Luft/Wasser-Wärmepumpen Belaria® pro (40) und Belaria® pro (50) werden allen Anforderungen der Wärmewende im Wohnbau und im Gewerbe gerecht: Sie arbeiten mit einem natürlichen Kältemittel (R290), sind leise, hocheffizient und liefern hohe Vorlauftemperaturen bis zu 70 °C. Durch die Kombination...
Die Luft/Wasser-Wärmepumpen Belaria® pro (40) und Belaria® pro (50) werden allen Anforderungen der Wärmewende im Wohnbau und im Gewerbe gerecht: Sie arbeiten mit einem natürlichen Kältemittel (R290), sind leise, hocheffizient und liefern hohe Vorlauftemperaturen bis zu 70 °C. Durch die Kombination...
Unser Thema am 05. Juni: Jetzt ans Kühlen denken – Bewährte Kühlsysteme mit Wärmepumpe und Komfortlüftung
Die Luft/Wasser-Wärmepumpen Belaria® pro (40) und Belaria® pro (50) werden allen Anforderungen der Wärmewende im Wohnbau und im Gewerbe gerecht: Sie arbeiten mit einem natürlichen Kältemittel (R290), sind leise, hocheffizient und liefern hohe Vorlauftemperaturen bis zu 70 °C. Durch die Kombination...
Die Luft/Wasser-Wärmepumpen Belaria® pro (40) und Belaria® pro (50) werden allen Anforderungen der Wärmewende im Wohnbau und im Gewerbe gerecht: Sie arbeiten mit einem natürlichen Kältemittel (R290), sind leise, hocheffizient und liefern hohe Vorlauftemperaturen bis zu 70 °C. Durch die Kombination...
Die Luft/Wasser-Wärmepumpen Belaria® pro (40) und Belaria® pro (50) werden allen Anforderungen der Wärmewende im Wohnbau und im Gewerbe gerecht: Sie arbeiten mit einem natürlichen Kältemittel (R290), sind leise, hocheffizient und liefern hohe Vorlauftemperaturen bis zu 70 °C. Durch die Kombination...
Die Luft/Wasser-Wärmepumpen Belaria® pro (40) und Belaria® pro (50) werden allen Anforderungen der Wärmewende im Wohnbau und im Gewerbe gerecht: Sie arbeiten mit einem natürlichen Kältemittel (R290), sind leise, hocheffizient und liefern hohe Vorlauftemperaturen bis zu 70 °C. Durch die Kombination...
Am 7. April 1945 schlug die Geburtsstunde für die Marke Hoval: Firmengründer Gustav Ospelt (1906 - 1990) ließ das Akronym für „Heizapparatebau Ospelt Vaduz Liechtenstein“ als Marke beim fürstlich liechtensteinischen Amt für Geistiges Eigentum eintragen.
Unser Thema am 24. April: Effiziente Energienutzung: Gesetzliche Vorgaben gemäß §14a EnWG und die praktische Umsetzung für Wärmepumpen
Unser Thema am 06. März: Die perfekte Platzierung: Standortwahl für Außeneinheiten von Wärmepumpen
 Hoval  24.01.25  Pressemeldung

Hoval: «Viertel nach Elf» Mahlzeit mit Mehrwert!

Veranstaltung von Hoval in München-Aschheim