Hans-Arno Kloep wurde mit dem SHK-Award 2025 geehrt. Bild: Uli Deck | artis-fotografie für SHK Innung Karlsruhe-Bruchsal
28.11.2025  Pressemeldung Alle News von QUERSCHIESSER

„Querschiesser“ Hans-Arno Kloep erhält den Award für sein jahrzehntelanges Wirken

Mehr als 170 Gäste – darunter namhafte Größen der SHK-Branche – folgten im vergangenen Monat (17. Oktober) der Einladung der SHK Innung Bruchsal zum alljährlichen SHK Award. Die Veranstaltung im Kesselhaus war nicht nur ein Fest der Auszeichnungen, sondern auch eine Plattform für Networking und den Austausch neuer Ideen und Impulse. Der Höhepunkt des Abends war die Ehrung von Hans-Arno Kloep, der für sein jahrzehntelanges Wirken als SHK-Unternehmensberater mit dem SHK Award 2025 ausgezeichnet wurde.

SHK Award-Gewinner Hans-Arnos Kloep: „Es geht wieder aufwärts!“

Obermeister Frank Zöller bezeichnete Kloep in seiner Laudation als Agenten: „Er weiß sehr viel, kennt alles und jeden, geht in  die Tiefe, erspürt Trends und analysiert alles, um in entscheiden Moment präsent zu sein.“ In seiner  Dankesrede betonte Kloep die positiven Entwicklungen in der Branche und setzte ein Zeichen für die Zukunft: „Wir hatten einen kleinen Durchhänger, da aus Berlin heraus ziemlich viel dummes Zeug passiert ist. Langsam geht es wieder aufwärts, aber die Betriebe müssen, um zukunftsfähig zu sein, mehr für die Digitalisierung tun!“ Kloep sprach beim Thema Fachkräftebedarf auch die Notwendigkeit an, die Kalkulationen in der Branche zu überdenken: „ Wir müssen vom Material auf die Lohnschiene wechseln, die Hand wird besser bezahlt als das Produkt.“

Der als „Querschiesser“ bekannte Kloep lobte die Innung Karlsruhe - Bruchsal für ihre Umtriebigkeit: „Ein solches Innungsgeschehen wie hier erlebe ich sonst kaum in Deutschland“. Die Innung zeige sich als treibende Kraft, die mit dem SHK Award ein Format  ins Leben gerufen habe, das den Zusammenhalt in der Branche stärke.

Fachverband SHK durch Stefan Menrath vertreten: „Wir stehen hinter den Betrieben!“

Ehrengast Stefan Menrath erklärte im Gespräch: „Es ist eine klasse Veranstaltung und auch eine große Ehre für die Mitarbeiter, die heute geehrt werden.“  Das fehle manchmal im Handwerk, erläuterte der Vorstandvorsitzende des Fachverbands SHK Baden-Württemberg , dass die Mitarbeiter, die das Ganze wuppen,  in einem solchen festlichen Rahmen ausgezeichnet würden.  Der Fachverband sei gerne bei den Awards dabei: „Um zu zeigen, dass wir hinter den Betrieben und den Mitarbeitenden stehen“. ,

Die Atmosphäre im Kesselhaus war familiär und elegant zugleich, was den Gästen die Möglichkeit bot, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Die Geschäftsführerin der Innung ,Claudia Zimmerling, zeigte sich zufrieden mit dem Abend: „Wir zeigen jedes Jahr, dass die Einrichtung des SHK Awards eine großartige Initiative ist, um die Leistungen und Innovationen in der SHK-Branche zu würdigen und Anreize für zukünftige Entwicklungen zu schaffen.“  Die Veranstaltung sei  eine hervorragende Gelegenheit zum Netzwerken, und dafür  neue Impulse und Ideen auszutauschen.  Die Stimmung sei  geprägt von Optimismus und dem gemeinsamen Willen, die Herausforderungen der Zukunft aktiv anzugehen.

Mehr zur Veranstaltung erfahren Sie im Video der videocontent-fabrik für die SHK Innung Karlsruhe-Bruchsal: www.youtube.com/watch?v=j1aJIlWcxuk

Mehr über die Innung Karlsruhe - Bruchsal und den SHK Award 2025 finden Sie auf der Homepage: www.shk-karlsruhe-bruchsal.de/home.

Wir danken der Innung Karlsruhe – Bruchsal für die Bereitstellung des Textes anlässlich der Preisverleihung.

Querschiesser Unternehmensberatung GmbH & Co. KG
Querschiesser Unternehmensberatung GmbH & Co. KG
Kreative Trendforschung und Strategieberatung
Treidelweg 6
46509 Xanten
Deutschland
Telefon:  02801 - 986 925