ZeroFlame® ist zum Standard aller Baureihen geworden wie hier im Pellematic Condens (10-18 kW), im Pellematic Compact (10-18 kW) und auch Pellematic Smart XS (10-18 kW). Bild: ÖkoFEN
01.08.2025  Pressemeldung Alle News von ÖkoFEN

ZeroFlame®-Technologie: ÖkoFENs flammenlose Wärme aus Pellets

Minimale Emissionswerte bei maximalem Wirkungsgrad – die von ÖkoFEN entwickelte ZeroFlame®-Technologie setzt seit ihrer Einführung neue Maßstäbe beim Heizen mit Pellets. Dank des speziell entwickelten Flammrohrdesigns und der unterteilten Rückführung der Verfeuerungsabluft bleibt: Wärme und saubere Abluft – ganz ohne Filter!

Mit der Entwicklung der ZeroFlame®-Technologie unterstreicht ÖkoFEN einmal mehr seinen Anspruch, Innovationsführer in der Pellet-Heiztechnik zu sein. Stets das Ziel vor Augen: Immer besser und immer sauberer in der Pelletverfeuerung zu sein, ist diese Technik zum Standard bei ÖkoFEN geworden.

Um Partikel- und Staubemissionen weitestgehend zu reduzieren, hat ÖkoFEN einen großen Schritt in Richtung absolut sauberer Energiegewinnung aus Holzpellets gemacht. Das Ergebnis: die ZeroFlame®-Technologie. Sie basiert zum einen auf einem speziellen Flammrohr und zum anderen auf der unterteilten Rückführung der Verfeuerungsabluft. Diese Abluft wird der Primärluft zugeführt sowie in die Hochtemperatur-Ausbrandzone eingestrahlt.

Zudem sorgt die speziell ausgeklügelte Luftstromführung bzw. -anreicherung in Kombination mit der besonderen Brennkammerkonstruktion für einen ganz besonderen Effekt bei der ZeroFlame®-Technologie: Die Flamme verschwindet fast vollständig und reduziert die Feinstaub-Partikelemissionen auf ein Minimum. Übrig bleiben: Wärme und saubere Abluft.

Vorteile für Heizungsbauer und Endkunden

Ziel der ÖkoFEN-Entwickler war es, eine Lösung zu finden, die in den Bereichen Komfort und Zuverlässigkeit für den Heizungsbauer keinen Mehraufwand und für den Endverbraucher keine Einschränkungen zur bisherigen Technologie bringt. Denn elektrische Hochvolt-Partikelfilter für eine saubere Abluft sind meist nicht wartungsfrei und müssen gereinigt werden. Ein weiterer Vorteil ist der Preisunterschied zugunsten der ZeroFlame-Pelletkessel, denn die Filter sind deutlich kostenintensiver.

So haben die Entwickler von ÖkoFEN weiter entschlossen an einer besseren, einfacheren Lösung gearbeitet, bis schließlich die ZeroFlame®-Technologie entwickelt war – zum Vorteil von Heizungsbauern und Kunden.

Max. Förderung dank ZeroFlame®-Technologie

Aufgrund des Erfolges des Pellematic Condes ZeroFlame® hat ÖkoFEN das Einsatzgebiet erweitert, sodass die innovative Technologie auch für die Compact-Baureihe und den Pellematic Smart XS zur Verfügung steht. Damit erfüllen die ÖkoFEN-Pelletkessel die für eine Bundesförderung beim Heizungstausch nötigen Anforderungen bei Emissionswerten (Staub ≤ 2,5 mg/m³). Durch diesen Technologievorsprung ist es ÖkoFEN möglich, auch in Zukunft seinen Kunden ein breites Spektrum förderfähiger Pelletkessel anbieten zu können. Weitere Informationen unter www.oekofen.de.

ÖkoFEN Heiztechnik GmbH
ÖkoFEN Heiztechnik GmbH
Schelmenlohe 2
86866 Mickhausen
Deutschland
Telefon:  08204 - 2980-0