Praxisseminar Baurecht nach BGB und VOB
Das Bauvertragsrecht wird bei der Abwicklung von Bauverträgen immer wichtiger.
In diesem Seminar werden die wichtigsten rechtlichen Grundlagen des Bauvertragsrechts nach BGB und VOB vermittelt.
Ihr Nutzen: Die Teilnehmenden werden anhand von Praxisbeispielen auf eine rechtlich einwandfreie Abwicklung des Bauauftrags vorbereitet.
Inhalte:
- Neues Baurecht nach BGB
- Der Bauvertrag nach BGB und VOB, Unterschiede
- VOB/A, VOB/B, VOB/C
- Bauvertragstypen, Rechtsfolgen
- Gewährleistung, Mängel, Garantie, Verjährung
- Architektenvollmacht
- Bedenken anmelden
- Behinderung anmelden
- Nachtrag richtig erstellen, Zusatzaufträge
- Formen der Abnahme, Teilabnahme
- Absicherung der Werklohnforderung
- Sicherheitsleistung
- Rechtliche Tipps zur optimalen Bauabwicklung
- Diskussion aktueller Baurechtsfragen
- Hinweispflichten des Auftragnehmers
Zielgruppe: SHK-Fachhandwerker, Fachplaner, Architekten
Referent: Dipl.-Kfm. RA Manfred C. Klöpfer, Fachverband SHK Bayern
Dauer/Umfang: 1-Tages-Präsenzseminar / Datum: 11.07.2024 / Uhrzeit: 09.00 – 16.00 Uhr
Veranstaltungsort: VIA PLAZA Hotel Meppen; An der Mündung 1; 49716 Meppen
Investition: 550,- € pro Teilnehmer inkl. Tagungsverpflegung; Preis netto zzgl. Mw.St.
Veranstalter: Alfons Kock Unternehmensentwicklung im Handwerk
Unterlagen:
Die Teilnehmer erhalten praxisgerechte Unterlagen, die unmittelbar in den eigenen Betrieb und Alltag übernommen werden können.