Testo: Praxisnahe Live-Webinare.
Unsere präzise und zuverlässige Messtechnik unterstützt Sie tagtäglich bei Ihren Messaufgaben – und auch darüber hinaus möchten wir Ihnen einen echten Mehrwert bieten. Mit unseren aktuellen Live-Webinaren erhalten Sie praxisnahe Einblicke, wertvolle Tipps und direkt anwendbares Wissen für Ihren Arbeitsalltag. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Know-how zu erweitern und von Expertenwissen zu profitieren. Melden Sie sich jetzt an und seien Sie live dabei!
Mach mehr aus deinem Kundentermin – Erfolgreich beraten, verkaufen und Kunden binden.
Jeder Kundentermin ist mehr als nur ein Montage- und Wartungseinsatz oder eine Störungsbehebung – er ist eine Chance. In diesem praxisnahen Webinar zeigen wir SHK-Schaffenden, wie sie jeden Kundenkontakt optimal nutzen, um Zusatzpotenziale zu erkennen und ihren Auftragswert gezielt zu steigern. Ob im Bad, im Heizungskeller oder beim Beratungsgespräch vor Ort.
Mittwoch, 24.09.2025 | 11:00 – 12:00 Uhr - Jetzt anmelden!
RLT-Messung nach DIN EN 12599 /DIN EN 16211
Lüftungs- und Klimaanlagen zählen zu den größten Energieverbrauchern in Gebäuden – sind jedoch essenziell für ein gesundes und komfortables Raumklima. Nur wenn Zu- und Abluftsysteme präzise eingeregelt sind, bringt eine Anlage ihre maximale Leistung die volle Leistung bei minimalem Energieverbrauch. In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie mit dem Klimamessgerät testo 400 die fehlerfreie und energieeffiziente Leistung einer raumlufttechnischen Anlage sicherstellen.
Mittwoch, 24.09.2025 | 13:00- 14:00 Uhr – Jetzt anmelden!
Behaglichkeitsmessung am Arbeitsplatz
Behaglichkeit am Arbeitsplatz wird von Mitarbeitern aller Branchen erwartet und steigert nachweislich die Leistungsfähigkeit. Die ideale Wohlfühltemperatur in geschlossenen Räumen liegt bei 22° Celsius. In unserem Webinar erläutern wir Ihnen die Grundlagen der thermischen Behaglichkeit sowie die gesetzlichen Rahmenbedingungen für die objektive Bewertung. Wir erklären, was es beim Zusammenspiel von Lufttemperatur, Luftfeuchte, Luftströmung und Wärmestrahlung zu beachten gibt und welche Messgeräte Sie dabei unterstützen.
Dienstag, 30.09.2025 | 11:00-12:00 Uhr - Jetzt anmelden!
Wartung & Reinigung - Feinstaubmesssystem testo 380
Sorgen Sie für zuverlässige Messergebnisse und eine lange Lebensdauer Ihres testo 380. In diesem Webinar zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Feinstaubmesssystem selbstständig reinigen und warten – einfach und ohne zusätzliche Kosten.
Donnerstag, 09.10.2025 | 11:00 – 12:00 Uhr – Jetzt anmelden!

Fr 8.00 Uhr - 16.00 Uhr






