07.04.2025  Pressemeldung Alle News von Viessmann Holding International

“Power Play as One Team” – Viessmann Climate Solutions Neuheiten 2025 im Überblick

Systemanbieter und Partner für das Handwerk - Mehr-Marken-Portfolio schafft Mehrwert für Fachpartner und Endkunden

Auf der Weltleitmesse der SHK-Branche, der ISH, präsentiert Viessmann Climate Solutions erstmals das gesamte Multi-Marken-Portfolio, das sich aus dem Verbund der Carrier Corporation (NYSE: CARR), einem weltweit führenden Anbieter intelligenter Klima- und Energielösungen, ergibt. Das Motto für die ISH „Power Play as One Team“ unterstreicht diese neu geschaffene Allianz.

Die Viessmann Climate Solutions Neuheiten 2025 zeigen, wie das Unternehmen als eine starke Einheit innerhalb des Mehr-Marken-Portfolios, technologische Exzellenz mit einer klaren Zukunftsvision verbindet. Als führender System-Anbieter von Klimalösungen für alle Lebensräume ermöglicht es das Integrierte Viessmann Lösungsangebot, Produkte und Systeme über digitale Plattformen und Services für Klima- (Wärme, Kälte & Luftqualität) und Kühllösungen nahtlos miteinander zu verbinden.

Produkte und Systeme

Die Produkte und Systeme von Viessmann bilden das Fundament für eine nachhaltige Klimalösung im System für alle Partner im Fachhandwerk. Nahezu alle Bereiche, von Ein- und Mehrfamilienhäusern über Gewerbe und Industrie bis hin zu kommunalen Einrichtungen, können durch das Portfolio abgedeckt werden. Die wichtigsten Neuheiten dieses Jahres sind:

  • Luft-Wasser-Wärmepumpen Vitocal 250-A und Vitocal 150-A: Hohe Flexibilität für jeden Anwendungsfall
    Anwender:innen haben ab sofort die Wahl zwischen der Vitocal 250-A mit hoher  Effizienz und hohem Komfort oder mit Blick in den Geldbeutel die günstigere Vitocal 150-A. Unabhängig von der Out Door Unit (ODU) passen die neuen Komponenten stets mit der Indoor Unit (IDU) zusammen. Diese hohe Flexibilität zahlt auf der Handwerkerseite auf deutlich kürzere Installationszeiten ein und Anwender:innen zahlen für ihr Heizsystem nur, was tatsächlich benötigt wird. Die ​​neue Hydraulik-Schnittstelle spart zudem wertvolle Zeit bei der Montage.
     
  • Stromspeicher Vitocharge VX3: Jetzt auch für kleine Leistungsklassen

Der Stromspeicher Vitocharge VX3 zählt zu den bewährten Batteriespeichern seiner Klasse. Die maximal zu erreichende Speicherkapazität von 75 kWh (5 Module á 15 kWh) versorgt insbesondere große Einfamilien- und Mehrfamilienhäuser sowie kleinere gewerbliche Anwendungen wie Supermärkte oder Handwerksbetriebe. Nach den großen Leistungsklassen, lassen sich nun auch die kleineren Module mit 4,6 kVA kaskadieren. Ab sofort ist auch eine flexible Montage über Eck oder horizontal möglich – so kann auf die Gegebenheiten vor Ort optimal reagiert werden.

  • Charging Station: Überschussstrom zum Laden des Elektrofahrzeugs

Mit Viessmann One Base ist die Wallbox im Energy Management eingebunden, genau wie der optionale Stromspeicher Vitocharge VX3. Diese Integration ermöglicht mit der Funktion „Green Charging“ das solare Laden mit Überschussstrom aus der eigenen PV-Anlage. Dank der integrierten intelligenten Steuerung wird der Ladevorgang effizient an die verfügbare PV-Leistung angepasst. Mit der Phasenumschaltung der Wallbox (verfügbar ab Ende 2025) wird zudem das einphasige Laden im “Green Charging" ermöglicht. Dadurch wird der Eigenverbrauch erhöht und die Ladekosten reduziert. Außerdem bleibt der Ladevorgang bei auftretenden Stromschwankungen der Photovoltaik-Anlage unterbrechungsfrei, was zur Schonung der Fahrzeugbatterien beiträgt.
 

  • Hybrid-Lösungen: Mindestens 65 Prozent erneuerbare Energien

Eine bewährte Hybrid-Kombination ist die Wärmepumpe zur Abdeckung der Grundlast mit einem Gas-Brennwertgerät für Spitzenlasten. Vitodens 300 und Vitodens 200 Gas-Brennwert-Wandgeräte werden über die neue Hydraulik-Box und das CAN-Bus-Kabel mit einer Vitocal 150-A, Vitocal 200-S oder Vitocal 250-AH/-SH Wärmepumpe verbunden. Diese hybride Systemlösung ist schnell installiert und betriebsbereit. Vitodens Geräte ab Baujahr 2019 können in wenigen Schritten umgerüstet werden, sodass das hybride System mit den neuen Regelungsfunktionen kompatibel ist.

  • Vitocell 100-V: Speicher-Wassererwärmer und Heizwasser-Pufferspeicher mit neuen Wärmetauscherflächen für niedrigere Vorlauftemperaturen von Wärmepumpen

Gegenüber konventionellen Speichern verfügen die neuen Speicher-Wassererwärmer und Heizwasser-Pufferspeicher Vitocell 100-V (Typ CVWC) über groß dimensionierte Wärmetauscherflächen. Sie eignen sich wegen niedrigerer Vorlauftemperaturen besonders in Kombination mit Wärmepumpen. Sie sind mit einem Volumen von 200, 250 und 300 l erhältlich und können allein und kombiniert eingesetzt werden. Einzigartig ist der modulare Aufbau, um unterschiedliche Anforderungen im Neubau und Bestand zu erfüllen.

  • Vitoair CT: Zentrales Wohnungslüftungsgerät mit Wärme- und Feuchterückgewinnung

Das Lüftungssystem Vitoair CT zeichnet sich durch seine platzsparende Bauweise und besonders leisen Betrieb aus. Es überzeugt mit seiner flexiblen Installation, benutzerfreundlichen Regelung sowie hoher Effizienz. Mit Leistungen von 300, 450 und 600 m3/h lassen sich Räume von 280 bis 750 m2 belüften. Vitoair CT verfügt über die Viessmann One Base Plattform. Damit ist die nahtlose Integration in ein Viessmann Energiesystem jederzeit möglich. Der Enthalpie-Wärmetauscher regelt die Rückgewinnung von Wärme und den Austausch der Raumluft sowie Luftfeuchtigkeit. Dies verhindert in den Wintermonaten das Austrocknen der Räume und verringert das Infektionsrisiko. Im Sommer sowie in der Übergangszeit wird überschüssige Feuchtigkeit aus den Wohnräumen nach außen abgeführt, wodurch Feuchtigkeitsschäden und ein unangenehmes Raumklima vermieden werden. Sammelleitungskomponenten mit Nennweite DN 200 ermöglichen weitere Anwendungen mit erhöhtem Luftmengenbedarf bei gleichbleibenden Anforderungen an die Luftgeschwindigkeiten – von den Außen- und Fortluftdurchführungen bis zu den Luftverteilkästen mit Click-and-Go Anschlussplatte.

Auszeichnung mit dem IF Design Award 2025

Vitoair CT wurde mit dem IF Design Award 2025 in den Kategorien Produkte und Haustechnik ausgezeichnet. Mit dem Vitoair CT hat Viessmann gemeinsam mit Handwerkspartnern ein Lüftungsgerät entwickelt, das durch Einfachheit und Flexibilität bei Installation, Inbetriebnahme und Wartung sowie durch hohe Effizienz und ästhetisches Design besticht.

  • Vitoair CT PRO: Leistungsstarke Lüftungslösung mit kleinen Abmessungen
    Die Vitoair PRO Familie ist eine leistungsstarke Lüftungslösung für Büros, Kitas, Shops, Versammlungsstätten und Mehrfamilienhäuser. Zu den Stärken der Vitoair PRO Geräte zählen eine überdurchschnittlich hohe Wärmerückgewinnung und vielseitige Aufstellmöglichkeiten. Die Vitoair CT PRO hat bei Luftleistungen von 600 bis 4.000 m3/h die geringsten Abmessungen und ist ideal für Nischen oder Ecken geeignet. Eine systemübergreifende Anbindung von Viessmann Produkten ist gegeben. Mit der Vitoair PRO Mobile App können die Vitoair PRO Lüftungsgeräte bequem mittels Smartphone in Betrieb genommen werden. Bei Fachpartnern punktet die Lüftungslösung durch eine einfache Installation. Geräte ab einer Baugröße von 2.000 m3/h können geteilt werden.
  • Vitopure: Mobile Luftreiniger für Bedürfnis nach gesunder Luft

Die neuen Viessmann Luftreiniger Vitopure werden dem Bedürfnis nach gesunder Luft in Innenräumen gerecht. Mit Reinigungsleistungen von 250, 350 und 450 m3/h können Wohnflächen von bis zu 100 m2 gereinigt werden. Per Steckernetzteil wird der Luftreiniger angeschlossen und ist sofort einsatzbereit. Passend zum Wohnambiente ist Vitopure in den Farbtönen Leinenweiß und Lavaschwarz erhältlich. Über 99,95 % aller Partikel werden von den verwendeten HEPA-/Aktivkohlefiltern aus der Luft gefiltert. Ein intelligenter Automatikbetrieb senkt die Energiekosten, indem das Gerät die Luftqualität im Raum analysiert und die Lüftung modulierend anpasst. Für einen definierten Zeitraum lässt sich Vitopure auf minimaler oder maximaler Stufe betreiben. Etwa in der Nacht im geräuscharmen Betrieb oder für eine schnelle Luftreinigung vor dem Heimkommen.

Konnektivität und Plattformen

Voraussetzung für höchstmögliche Effizienz, Komfort und Sicherheit ist die Verbindung der Produkte und Systeme zum Internet. Alle neuen Geräte verfügen deshalb über die integrierte Plattform Viessmann One Base, die Produkte und Systeme vernetzt  und mit den digitalen Services verbindet. So entstehen umfassende und nahtlos miteinander verknüpfte Klima- und Energielösungen, die dank des integrierten Viessmann Energy Managements optimal zusammenarbeiten.

  • Energy Management: Alle Energieflüsse im Blick 

Das Viessmann Energy Management reduziert Energiekosten und erfüllt gleichzeitig den Wunsch vieler Kunden nach der intelligenten Verwendung von selbst erzeugtem Photovoltaik-Strom zur Senkung klimaschädlicher Emissionen. Das System optimiert den Stromverbrauch der Wärmepumpe, das Laden von Stromspeichern sowie Elektrofahrzeugen und bietet einen größtmöglichen Eigenverbrauch bei gleichzeitiger Senkung des Strombezugs aus dem öffentlichen Netz. Seit dem 1. Januar 2025 bieten Energieversorger dynamische Stromtarife an. Jeder Stromkunde kann von niedrigen oder sogar negativen Strompreisen profitieren. Dafür muss der Strom verbraucht werden, wenn er am billigsten ist. Das Viessmann Energy Management nutzt die zur jeweiligen Zeit günstigsten Stromtarife optimal.

§ 14a EnWG: regelkonformer Betrieb

Das Voranschreiten der Energiewende ist eng an die Installation von Wärmepumpen, Batteriespeichern und Ladesäulen für E-Autos geknüpft. Der Ausbau dieser steuerbaren Verbraucher wird durch § 14a Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) bei gleichzeitiger Sicherstellung eines stabilen und sicheren Stromnetzes gefördert.

Digitale Services

Auf Konnektivität und Plattformen von Viessmann setzen die digitalen Services auf. Sie erweitern die Funktionen der Produkte und Systeme und unterstützen die Anwender:innen bei der Bedienung ihrer Anlagen sowie die Fachpartnern bei Inbetriebnahme, Monitoring und Service.

  • ViGuide Pro: Permanentinspektion des Vitocharge VX3

Mit ViGuide Pro hat der Fachpartner online die Energiesysteme seiner Kunden im Blick. Algorithmen unterstützen ihn beim Erkennen von Anomalien im laufenden Betrieb – noch bevor es zu einer tatsächlichen Störung kommt. Oft lassen sich dann Parameter korrigieren, ohne zum Standort der Anlage fahren zu müssen. Neu ist das permanente Monitoring nun auch für den Stromspeicher Vitocharge VX3. Mit dem neuen „Remote Only“ Leitwartenservice kann eine bestehende Heizungsanlage optimiert werden, um so Servicekosten zu senken.

  • ViGuide Planning: Zukunftssicherheit und GEG-Konformität prüfen lassen

Seit dem Inkrafttreten des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) prüft ViGuide Planning, ob die geplanten Systeme den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Automatisch werden passende Lösungen und Kombinationen vorgeschlagen.

Dienstleistungen

Die Anforderungen an moderne Energiesysteme wachsen stetig. Anwender:innen wünschen sich Klimaverträglichkeit, Bedienkomfort und Kostentransparenz. Sollten Beeinträchtigungen der Anlagenfunktion auftreten, wird eine schnelle Lösung erwartet, am besten, bevor das Problem überhaupt aufgetreten ist. Gleichzeitig ist die Auslastung im Handwerk so hoch wie nie zuvor. Hier setzen die Dienstleistungen von Viessmann Climate Solutions an.

  • Energiegestalter – Anmelde- und Förderservice für mehr Effizienz und  sichere Abwicklung

Die bewährten Tools FörderProfi und Adminprofi werden unter einem Dach zum „Energiegestalter“ zusammengeführt. Der neue Name repräsentiert die erweiterte Produktpalette von Viessmann und konzentriert viele Aspekte rund um das Thema energetische Sanierung.

  • Viessmann Wärme + Strom: Überarbeiteter Angebotsrechner für eine schnellere Reaktion auf Kundenanfragen

Bei Viessmann Wärme + Strom erhalten Anlagenbetreiber:innen die von ihnen gewünschten Geräte im Ratenmodell zu einer attraktiven Monatsrate inklusive eines umfassenden Service-/Wartungspaket. Mit dem überarbeiteten Angebotsrechner können Fachpartner selbst Ratenmodell-Angebote kalkulieren. Die benutzerfreundliche Oberfläche erlaubt eine schnelle Reaktion bei Kundenanfragen. Die Preisgestaltung wurde ebenfalls optimiert und trägt zur Senkung der monatlichen Raten bei.
 

  • Viessmann PV Montage Support: Abhilfe bei Kapazitätsengpässen

Der Viessmann Montage Support hilft den Partnern aus dem Fachhandwerk bei Kapazitätsengpässen. Eine projektspezifische Übernahme der Installation und Inbetriebnahme von Photovoltaik- und Batterieanlagen ist der Kern des neuen Viessmann Services. Fachpartner, die bislang keine oder nur gelegentlich eine Anlage errichtet haben, können durch diesen Service profitieren. Qualifizierte Montageexperten garantieren eine sichere Ausführung der Aufträge und sorgen für hohe Kundenzufriedenheit. Durch den externen Support kann der Fachpartner mehr Aufträge generieren, seinen Kunden Systemlösungen anbieten, die eigenen Fachkenntnisse stetig erweitern und trotzdem sein Kerngeschäft weiter betreiben.

Viessmann Holding International GmbH
Viessmann Holding International GmbH
Viessmannstraße 1
35108 Allendorf (Eder)
Deutschland
Telefon:  06452 -70-0