12.03.2025  Pressemeldung Alle News von ÖkoFEN

ÖkoFEN auf der ISH 2025

Der Pellet-Brennwertkessel Condens XL, die Luft-Wasser-Wärmepumpe GreenFOX® 13/18 mit neuer Leistungsgröße, die ÖkoFEN Brauchwasser-Wärmepumpe und Smart Hybrid: Die Liste der neuesten Entwicklungen aus dem Hause ÖkoFEN, die das Unternehmen auf der ISH in Frankfurt im Gepäck hat, ist lang.

Ebenfalls im Mittelpunkt des Messeauftritts steht einmal mehr die patentierte ZeroFlame®-Technologie, mit der teure Hochvolt-Partikelfilter dank spezieller Technik nicht mehr nötig sind, um Feinstaubpartikel-Emissionen nahe Null zu erreichen.

Besuchen Sie uns in Halle 11.0 Stand C22 und überzeugen Sie sich von den Heiztrends des Jahres.

Der Pellet-Brennwertkessel Condens XL für Gewerbe und Großbetriebe

Dieser speziell für Pellets entwickelte Brennwertkessel mit 100 bis 130 kW ist für den Einsatz in Gewerbebetrieben, kommunalen Einrichtungen und mehrgeschossigen Wohngebäuden bestens geeignet. Ist der Wärmebedarf jedoch höher, ist der Condens XL als Kaskade auf bis zu 520 kW erweiterbar.

Aufgrund seiner kompakten Bauart fordert der Condens XL einen vergleichsweise geringen Platzbedarf, wodurch ein Austausch bestehender Heizungen i.d.R. problemlos möglich ist. Aufgrund der effizienten Brennwerttechnik kann der Brennstoffverbrauch um bis zu 15% reduziert werden. Serienmäßig mit der innovativen Verfeuerungstechnologie ZeroFlame® ausgestattet, reduziert sich die Feinstaub-Partikelemission auf nahe Null.

Luft-Wasser-Wärmepumpe GreenFOX 13/18 mit größerer Systemleistung

Nach dem erfolgreichen Debüt ihrer kleinen Schwester im Vorjahr überzeugt die größere GreenFOX® 13/18 mit bis zu 18 kW Systemleistung besonders für Bestandsgebäude.

Das verwendete klimafreundliche Kältemittel R290 ermöglicht hohe Vorlauftemperaturen und Top-Leistungsdaten. Aufgrund ihrer robusten Bauart ist die GreenFOX® 13/18 äußerst geräuscharm. Die in Österreich gefertigte Wärmepumpe kann kühlen und steht in drei Farben zur Auswahl. Für noch mehr Unabhängigkeit ist die GreenFOX® jederzeit mit einer ÖkoFEN Pelletheizung zu einem Hybridsystem erweiterbar.

Der von ÖkoFEN entwickelte und patentierte GreenMode lässt die Wärmepumpe automatisch erkennen, wann Strom nicht nur günstig, sondern auch sauber ist. Das bringt laut einer aktuellen Studie der FH Oberösterreich eine durchschnittliche jährliche Kostenersparnis von 12 % und eine CO2-Reduktion von 9 % im Vergleich zu herkömmlich betriebenen Systemen.

Neu ist der zusätzliche Sonnenstrom-Modus: Er nutzt Online-Wetterdaten, um die Sonnenintensität am Wohnort vorherzusagen und den Heizbetrieb optimal an den erwarteten PV-Ertrag anzupassen, sodass maximal viel Eigenstrom aus der PV-Anlage genutzt werden kann.

Smart Hybrid: Überschüssigen PV-Strom ohne aufwändige Installation nutzen

Die neue, von ÖkoFEN entwickelte Smart Hybrid-Steuerung macht überschüssigen Solarstrom direkt nutzbar: Erzeugt die eigene PV-Anlage mehr Strom als benötigt wird oder eingespeist werden darf, wird der prognostizierte Strom-Überschuss als Wärme gespeichert. Dies kann über einen E-Heizstab in einem Wärmespeicher oder die neue ÖkoFEN Brauchwasser-Wärmepumpe mit integriertem 300-Liter-Speicher erfolgen.

Smart-Hybrid nutzt für die Prognose des zu erwartenden Strom-Überschusses Online-Wetterdaten. Dadurch wird das Wärmemanagement vorausschauend optimiert. Das Ergebnis: effizienteres Heizen, ein höherer Eigenverbrauchsgrad und ein entlastetes Stromnetz.

Neue Brauchwasser-Wärmepumpe mit natürlichem Kältemittel R290

Die neue Brauchwasser-Wärmepumpe mit einer thermischen Heizleistung von 1,6 kW (A20/W15-55), einem 1,6 kW E-Heizstab sowie einem 300-Liter-Speicher nutzt effizient die Wärme der Umgebungsluft zur umweltfreundlichen Warmwasser-bereitung. Aufgrund ihrer speziellen Edelstahllegierung und dem natürlichen Kältemittel R290 ist sie besonders langlebig und nachhaltig. In Kombination mit einer Pelletheizung übernimmt sie im Sommer eine kostensparende Warmwasserbereitung und kommuniziert dank ihrer intelligenten Steuerung direkt mit der ÖkoFEN Pelletheizung.

ZeroFlame®-Technologie: Flammenlose Wärme aus Pellets

Ebenfalls im Fokus des Messeauftritts steht bei ÖkoFEN die innovative Verfeuerungstechnologie ZeroFlame®, die bereits zum Standard im Unternehmen geworden ist. Mit ZeroFlame® sind Feinstaubpartikel-Emissionen nahe Null möglich, ohne teure Hochvolt-Partikelfilter, ohne Mehraufwand für den Heizungsbauer und ohne Einschränkungen für den Endverbraucher. Damit erfüllen die ÖkoFEN-Pelletkessel die für eine Bundesförderung beim Heizungstausch nötigen Anforderungen für den Emissionsminderungs-Zuschlag (Staubemissionen ≤ 2,5 mg/m³), wodurch eine höhere Fördersumme beim Heizungstausch möglich ist.

ÖkoFEN Heiztechnik GmbH
ÖkoFEN Heiztechnik GmbH
Schelmenlohe 2
86866 Mickhausen
Deutschland
Telefon:  08204 - 2980-0