Übersichtliches Nutzerführung mit hervorragender Usability: Die neue Ochsner App für die Steuerung der Wärmepumpen-Heizung. Abbildung: www.ochsner.com
23.05.2024  Pressemeldung Alle News von OCHSNER

Neue Ochsner App mit modernster Usability und User Experience

Hohe Nutzerfreundlichkeit und Vielseitigkeit für die Wärmepumpenbedienung

Zum Jahresende geht Ochsner mit einer komplett neu entwickelten App an den Start. Die Ochsner App liefert ein topmodernes Look-and-Feel und Funktionalitäten, welche die Bedienung der Wärmepumpenanlagen deutlich intuitiver, nutzerfreundlicher und vielseitiger machen.

Die neue Ochsner App bietet alle Funktionen, die für Voreinstellungen, Steuerung und Überwachung der Wärmepumpe erforderlich sind. Eine hervorragende Usability macht die Navigation und die Eingaben sehr intuitiv. Die User haben die Wahl zwischen Light Mode und Dark Mode, die App läuft auf Smartphones und Tablets. So können die Benutzer die Oberfläche ihren Wünschen und Gewohnheiten entsprechend nutzen.

Top informiert mit übersichtlichen Diagrammen

Die Ochsner App bietet umfassende Dokumentations-, Protokollierungs- und Statistikfunktionen. Diese lassen sich zum Beispiel in Tages-, Monats- oder Jahresvergleichen übersichtlich als Diagramme darstellen. Damit werden Wärmepumpenbesitzern besonders einfache Möglichkeiten geboten, sich Übersicht etwa über Stromverbrauch, Laufzeiten und Wärmeproduktion zu verschaffen.

Intelligente Erkennung von Eingabefehlern

Bei der Veränderung von Daten und Parametern erkennt die Intelligenz der App unstimmige Nutzereingaben und zeigt diese sofort an. So werden Eingabefehler vermieden und die gesamte Anlage läuft zuverlässig und störungsfrei.

Umfassende Remote Control

Über die Internetverbindung können alle Funktionen der App standortunabhängig auch unterwegs genutzt werden. So sind zum Beispiel Eingriffe möglich, wenn man früher als erwartet aus dem Urlaub oder von einer Geschäftsreise zurückkehrt und die Temperatur im Haus rechtzeitig anheben möchte. Auch Warnungen oder Fehlermeldungen werden remote weitergegeben.

Direkter Draht zum Kundendienst

Im Fall von Warnmeldungen oder Störungen kann der Ochsner Kundendienst direkt aus der App heraus per Telefon oder E-Mail kontaktiert werden. Der Vorteil für die Kunden ist, dass Informationen zur Anlage, zum aktuellen Status und zum Standort gleich mitgeliefert werden können. So kann der Kundendienst schnell reagieren und bei freigeschalteter Fernwartung sofort eingreifen.

Zukunftssicherer Aufbau und regelmäßige Updates

Die neue Ochsner App wird zusammen mit einem führenden App-Dienstleister entwickelt und besitzt eine offene Systemarchitektur. So können künftige Funktionen schnell und einfach eingebunden werden, um die App stets auf dem aktuellsten Stand zu halten.

Ab Jahresende für erste Geräte verfügbar

Die Ochsner App wird zum dritten Quartal 2024 eingeführt und soll im folgenden Jahr für Geräte mit der Hightech-Regelung Ochsner Tronic Smart (OTS) angeboten werden. Mittelfristig ist eine Version für die Ochsner Warmwasser-Wärmepumpen geplant. Die App wird im Google Play Store für Android und im App Store für iOS zum Download bereitstehen.

Mehr Infos unter www.ochsner.com

OCHSNER Wärmepumpen GmbH Deutschland
OCHSNER Wärmepumpen GmbH Deutschland
Kurfürstendamm 11
10719 Berlin
Deutschland
Telefon:  069 - 256694-0