JUSTUS: Vom Bauernhaus bis Altbauküche - Der Holzherd ist zurück
Der neue Festbrennstoffherd „Linz“ des deutschen Herstellers JUSTUS ist in Weiß oder Schwarz erhältlich und besticht durch sein klares, zeitloses Design. Hochwertige Applikationen aus Edelstahl unterstreichen die moderne Optik und sorgen für eine harmonische Integration – sowohl in modernen als auch klassischen Küchen.
Ein Herd für jeden Tag
Mit einer Nennwärmeleistung von 7 kW, einer energieeffizienten Verbrennung in der Energieeffizienzklasse A und der Möglichkeit zum Wechsel zwischen Sommer- und Winterbetrieb überzeugt der Holzherd sowohl in puncto Leistung als auch Wirtschaftlichkeit. Der Hitzegrad wird über das in der Scheibe integrierte Thermometer angezeigt und über Brennstoffmenge und Luftzufuhr gesteuert. Bereits mit der ersten Holzauflage wird die optimale Backtemperatur nach 30 Minuten erreicht. So kann mit viel Wärme und gutem Gefühl gleichzeitig gebacken und gekocht werden.
Die Kochplatte besteht aus robustem, langlebigem Stahl. Das Gehäuse ist doppelt emailliert. Hergestellt aus natürlichen Rohstoffen, ist Emaille ein hochwertiges Schmelzglas. Bei rund 800 Grad Celsius werden das Stahlblech und die Emaille untrennbar miteinander verschmolzen – und das sogar doppelt. So entsteht ein lebhafter Glanz mit farblicher Tiefe – eine Oberfläche, die leicht zu reinigen ist und zugleich eine hohe Korrosions- und Säurebeständigkeit bietet.
Dank seiner kompakten Bauweise eignet sich der „Linz“ auch für kleinere Küchen und Räume, als Ergänzung zum bestehenden Heizsystem oder als zentrale Koch- und Wärmequelle: Der Holzherd bietet eine durchdachte Kombination aus Wärmequelle und vollwertigem Herd mit großzügigem Backfach – ideal für alle, die Platz sparen und dennoch nicht auf Komfort verzichten möchten. Wer ein solides, gut ausgestattetes Gerät zum fairen Preis sucht, trifft mit diesem Holzherd eine vernünftige Wahl. Mehr Informationen unter www.justus.de.
