
In eisig-blauen Sphären: perma-trade Malaktion zum Weltwassertag
Bereits 1993 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, hat es sich der Weltwassertag zum Ziel gesetzt, für die Bedeutung des Wassers als Lebensgrundlage zu sensibilisieren und auf die damit verbundenen Herausforderungen wie Knappheit, Verschmutzung und den Klimawandel hinzuweisen. Das diesjährige Motto lautet "Glacier Preservation" (dt. "Erhalt der Gletscher") und soll auf die große Bedeutung der Gletscher für ein funktionierendes Ökosystem sowie deren Bedrohung durch den Klimawandel aufmerksam machen.
Als Hersteller umweltfreundlicher Wassertechniksysteme nimmt das Leonberger Unternehmen perma-trade Wassertechnik den Tag des Wassers alljährlich zum Anlass, um im benachbarten Atrio KreativWerk für Menschen mit Behinderung eine Malaktion in Fluss zu bringen. In schöner Tradition geht aus dieser Malaktion dann auch jedes Mal ein neues buntes Wassermotiv für die perma-trade Sammeltassen-Edition hervor – eine besondere Art von Kundengeschenk, das längst viele Liebhaber gefunden hat. Doch nicht nur in künstlerischer Hinsicht ist perma-trade seinen Nachbarn bei Atrio besonders verbunden: Bereits seit 2002 lässt das Unternehmen in der Atrio Werkstatt für Menschen mit Behinderung auch den Großteil seiner Produkte fertigen – eine Kooperation, die in dieser Hinsicht als einzigartig gelten darf und bereits mehrfach ausgezeichnet wurde.
