13.08.2025  Pressemeldung Alle News von SHKjournal

Home Energy Management Systems (HEMS) – was bedeutet das in puncto Datenschutz & Datensicherheit?

Wie können Hausbesitzer ihre Energiekosten senken und ihren Haushalt umweltfreundlicher gestalten?

Durch den Einsatz spezieller Systeme - Hard- als auch Software - , die Sie in die Lage versetzen, den Energieverbrauch der Geräte im zu überwachen. Diese Systeme geben Rückmeldungen zum Status & Verbrauch und können bei Bedarf auch steuern.

Als Home Energy Management Systems (HEMS) bezeichnet man die Systeme, die sich ausschließlich auf die Optimierung der Energienutzung in Haushalten konzentrieren.

Haben Sie die Aspekte Datenschutz & IT-Sicherheit berücksichtigt?

Ist das im privaten Bereich notwendig?

Wir beraten eindeutig dahingehend und empfehlen, diese Aspekte auf jeden Fall zu berücksichtigen.

Man sollte im ersten Schritt betrachten, aus welcher Perspektive man in das Thema involviert ist:

Privatpersonen, Eigenheimbesitzer Installationsbetrieb Stadtwerke, One-Stop-Shop, Full-Service-Anbieter

Aus der gewerblichen Sicht ist das Thema Datenschutz obligatorisch.

Aber auch aus privater Sicht kann es nur in Ihrem Interesse sein, dass Ihre Daten sicher und geschützt sind.

Blicken wir auf einige Komponenten bzw. technische Voraussetzungen eines HEMS, wird schnell deutlich, dass Datensicherheit und Datenschutz eine zentrale Rolle einnehmen.

Internetverbindung & Datenkommunikation: beides zentrale Bereiche, die durch die DSGVO geschützt werden sollen. Zentrale Steuereinheit & IoT-Integration: setzt man hier auf Cloud-Lösungen? Kompatible Software & Benutzerfreundliche Apps: Privacy By Design und Privacy By Default sind auch hier verbindlich anzuwenden Integration von Smart-Home-Technologien Datenanalyse & KI-Unterstützung: KI ist immer in Verbindung mit Datenschutz zu sehen Schnittstellen für externe Steuerung & Netzinteraktion: wo Schnittstellen existieren, werden Daten ausgetauscht und bei mangelnder Sicherheit, sind hier Einfalltore für kriminelle Aktivitäten

Sie sind gefordert, in welcher Rolle auch immer, für die Rechtssicherheit und den Datenschutz Sorge zu tragen.

Schützen Sie Ihre Privatsphäre.

Wir haben in einem Webinar die wichtigsten Aspekte aus Sicht der Datensicherheit und des Datenschutzes zusammengetragen.

In 60 Minuten vermitteln wir Ihnen das erforderliche Rüstzeug, eine DSGVO konforme Lösung auszuwählen bzw. Ihren Kunden anzubieten.

Termine:

15.10.2025 – 11:00 Uhr

15:10.2025 – 17:00 Uhr

Preis: 69,00 € zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer

Melden Sie sich rechtzeitig an oder kontaktiere Sie uns mit Ihren Fragen: redaktion(at)shk-journal.de

SHKjournal
SHKjournal
Redaktionsbüro Menden
Dechant-Röper-Str.9
58706 Menden
Deutschland
Telefon:  +49 0 2373 - 396 313
Mo.-Fr. von 08.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Sa.-So. von 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr