03.09.2025  Pressemeldung Alle News von Dornbracht

Happy birthday! Die Dornbracht-Designklassiker Meta und Lulu feiern Jubiläum

Die eine steht für Minimalismus in seiner reinsten Form, die andere begeistert durch ihre unkonventionelle, geometrische Gestaltung: Meta und Lulu eint ihr ikonischer Look, ihre ästhetische Langlebigkeit und weltweite Popularität. Pünktlich zum 75. Jubiläum von Dornbracht feiern auch die beiden von Sieger Design entworfenen Armaturenserien runden Geburtstag: Meta wird dreißig, Lulu zwanzig Jahre alt.

Inbegriff minimalistischer Modernität

Seit drei Jahrzehnten Mittelpunkt individueller Badkonzepte: Mit ihrer klaren Linienführung und der perfekten Parallelität von Hebel und Armaturenkörper ist Meta längst zum Inbegriff minimalistischer Modernität und Eleganz geworden. Immer wieder demonstriert sie im Zusammenspiel mit Oberflächen, Farben und Materialien ihre Wandelbarkeit – eine Eigenschaft, die wesentlich zur anhaltenden Erfolgsgeschichte der Armatur beiträgt. Als Meta 1995 vorgestellt wurde, galt der reduzierte Entwurf als außergewöhnlich radikal. Der Name nahm dabei die Vielseitigkeit des Designs vorweg. Bereits beim ursprünglichen Gestaltungsprozess ging es darum, eine übergeordnete „Meta-Perspektive“ einzunehmen: Ziel war es, eine ideale Form zu finden, die nicht an kurzlebige Moden und Stiltrends gebunden ist.

„Mit Meta wollten wir eine Armatur kreieren, die auf das Wesentliche reduziert ist und dabei trotzdem eine starke Ausdruckskraft besitzt. Ihre archetypische Form sollte über Trends hinaus Bestand haben und sich in ganz unterschiedliche Kontexte und Stilwelten integrieren lassen. Dass Meta seit nunmehr drei Jahrzehnten genau diese Rolle erfüllt und nach wie vor eine prägende Konstante im Portfolio von Dornbracht ist, macht uns natürlich stolz“, so Michael Sieger, Inhaber von Sieger Design und unter anderem für die Gestaltung von Meta verantwortlich.

Radikal wandelbares Design

Um ihre wandelbare Ästhetik zu unterstreichen, wurde Meta immer wieder weiterentwickelt. 1996 erschien beispielsweise Meta Luce, die mit transluzenten, farbigen Kunststoffgriffen und -hülsen überraschte. Zwei Jahre später kombinierte Meta Tec erstmals Chromoberflächen mit Dekorelementen aus mattiertem Aluminium. 2002 erfolgte schließlich die Einführung einer neuen Generation der Meta – reduziert in Material und Form. 2019 erfuhr sie eine weitere Verfeinerung und bietet, nicht zuletzt durch die Programmerweiterung von 2022, mehr Gestaltungsspielraum als je zuvor. Auch abseits des Standardportfolios bietet der Designklassiker zahlreiche Individualisierungsmöglichkeiten, die Dornbracht Atelier sogar ab Stückzahl eins umsetzt.

Unkonventionell und spielerisch

Ähnlich wie Meta zeigt auch Lulu keinerlei Alterserscheinungen: Die Armatur mit dem filigranen Hebel und den charakteristisch abgerundeten Kanten ist seit 2005 erhältlich. Markant und soft zugleich, wirkt sie offen und spielerisch. Ihre weichen Konturen, die einen subtilen Kontrapunkt zur rechteckigen Grundform setzen, verleihen Lulu visuelle Leichtigkeit und taktilen Komfort. Besonders mit sanften, organischen Formen, die aktuelle Badarchitekturen prägen, geht das unkonventionelle Design harmonische Verbindungen ein – und bereichert sowohl kräftigere Farbumgebungen als auch dezente Ambiente mit Charme und Frische.

„Die Intention von Lulu ist die direkte Ansprache der Sinne über die Form. Sie überwindet scheinbare Kontraste, indem sie moderne Geradlinigkeit und emotionale Qualität in Einklang bringt. Das Zusammenspiel aus kompaktem Körper und filigranem Hebel verleiht ihr eine besondere Offenheit, die den Raum unmittelbar mit Leichtigkeit erfüllt“, ergänzt Christian Sieger, Inhaber von Sieger Design.

Dornbracht GmbH & Co. KG
Dornbracht GmbH & Co. KG
Köbbingser Mühle 6
58640 Iserlohn
Deutschland
Telefon:  +49 2371 8899 900