HANSA präsentiert preisgekrönte Armaturenfamilie für die Badarchitektur von heute und morgen
Mit HANSAGENESIS eröffnet HANSA ein neues Kapitel im Bad-Design. Die Armaturenfamilie wurde gemeinsam von Enrico Bosa (Head of Design der Oras Group, Muttergesellschaft von HANSA) und dem italienischen Designstudio Debiasi Sandri entwickelt und verbindet Kunstfertigkeit, Handwerkskunst und Funktionalität zu einer Kollektion mit zeitlosem Charakter. Bereits jetzt wurde HANSAGENESIS mit dem iF Design Award 2025 ausgezeichnet – ein Beleg für die gestalterische Relevanz der Serie, die Armaturen für Waschtisch, Wanne und Dusche umfasst.
Die Gestaltung folgt dem Anspruch, Form, Funktion und Alltagserlebnis in Einklang zu bringen. Klare Linien und elegante Oberflächen erzeugen eine zeitlose Präsenz, die jedes Bad aufwertet und ihm eine besondere Aura verleiht. Die innovative Armaturenfamilie strahlt das gewisse Etwas aus – eine demokratische Schönheit, elegant genug für den High-End-Einsatz und zugleich vielseitig genug, um in alltäglichen Wohnräumen eine warme und stimmige Atmosphäre zu schaffen. Hier treffen Schlichtheit und Raffinesse aufeinander, sodass eine Ikone mit frischem, modernem Schliff entsteht. „HANSAGENESIS hat diese seltene Eigenschaft, dass sie sich über Generationen hinweg richtig anfühlt – mein Vater würde es elegant finden, ich finde es zeitgemäß und meine Kinder werden es als modern empfinden. Das ist das Magische daran: Es wirkt nie alt, aber auch nie vergänglich“, beschreibt Enrico Bosa, Head of Design bei HANSA, die Persönlichkeit von HANSAGENESIS. Gleichzeitig überzeugt das nahtlose Design durch Pflegeleichtigkeit: Fugen und Rillen wurden auf ein Minimum reduziert, sodass kaum Schmutz oder Rückstände haften bleiben können. Auch technische Details sind so durchdacht, dass sie den Alltag spürbar vereinfachen.
Ein besonderes Beispiel ist der Strahlregler. Er ist bewusst mit Abstand zum Rand des Auslaufs positioniert. So setzen sich weniger Tropfen ab, die positive Folge: unschöne und funktionsstörende Kalkablagerungen kommen so gar nicht erst zustande. HANSAGENESIS ist für den Alltag konzipiert und behält ihr gepflegtes Erscheinungsbild auch nach vielen Jahren. Aufwendiges Polieren wird überflüssig, ein einfaches Abwischen genügt.
Die schlanke 3.0-Kartusche verfügt über eine individuell einstellbare Heißwassersperre und Mengenbegrenzung. Auf Wunsch kann hier zwischen 40, 60 und 80 Prozent oder vollem Durchfluss variiert werden. Der optionale Kaltstart bei der top-bedienten Variante trägt darüber hinaus zu einem reduzierten Energieverbrauch bei. Denn: Im Regelfall steht der Hebel einer Armatur in der Mittelstellung. Wird nun bei einer herkömmlichen Armatur der Hebel geöffnet, wird automatisch Warmwasser entnommen – ob dieses benötigt wird oder nicht. Bei einer Armatur mit Kaltstartfunktion ist dies nicht der Fall. Denn beim Öffnen des Hahns in der Mittelstellung wird das Wasser nicht sofort gemischt, sondern erst, wenn der Hebel bewusst gedreht und Warmwasser tatsächlich benötigt wird. Auf diese Weise lässt sich der Warmwasserverbrauch um bis zu 53% senken.
Anstelle einer klassischen Zugstange verfügt HANSAGENESIS über einen eleganten Push-Open-Ablauf aus Metall, in einer robusten Ausführung, der sich ebenfalls leicht reinigen lässt und den hygienischen Betrieb unterstützt. Der flexible Winkel von plus/minus sechs Grad ermöglicht es, den Wasserstrahl gezielt auszurichten. Für zusätzlichen Komfort bietet die Serie optional eine seitenbediente Variante, kombiniert mit einem um 120 Grad schwenkbaren Auslauf.
Dusche und Wanne mit intuitiver Bedienung
Auch im Bereich Dusche und Wanne setzt HANSAGENESIS auf intuitive Bedienung. Der Wechsel zwischen Wanneneinlauf und Handbrause erfolgt über einen integrierten Knopfmechanismus, der sich mit einem Handgriff betätigen lässt. Der eingebaute Umsteller ist dabei vollständig in die Armatur integriert und fügt sich nahtlos in das Design ein. Für Badarchitekten und Endkunden entsteht so eine Lösung, die sowohl
gestalterisch als auch funktional überzeugt. „Eine der wichtigsten Bestrebungen eines Designers ist die Ausgewogenheit: das richtige Gleichgewicht zwischen Ausdruckskraft und Stille, Frische und Archetypen zu finden. Mit HANSAGENESIS wollten wir genau das verkörpern“, erklären die Designer Daniel Debiasi und Federico Sandri. Die Serie bietet vielfältige Ausführungen für Waschtisch, Dusche und Wanne und verleiht alltäglichen Ritualen wie Händewaschen, Duschen oder Baden eine neue Qualität. Neben der gestalterischen Wirkung unterstreicht auch das UWL Öko-Label der Klasse 2 die hohe Wassereffizienz der Kollektion. Mit HANSAGENESIS präsentiert HANSA eine Armaturenfamilie, die weit mehr ist als ein funktionales Objekt. Sie steht für die Verschmelzung von Design, Technik und Sinnlichkeit – und setzt damit ein starkes Zeichen in der zeitgenössischen Badgestaltung. „HANSAGENESIS repräsentiert Minimalismus mit dem gewissen Etwas – klare Linien, aber mit Charakter, mit kleinen Details, die ein Lächeln hervorrufen. Hier verschmilzt italienisches Design mit deutscher Handwerkskunst zu einer innovativen Armaturenfamilie,“ resümiert Enrico Bosa.
Farbenvielfalt für individuelle Badgestaltung
Moderne Bäder sind so vielseitig wie ihre Nutzer. Um dieser Vielfalt gerecht zu werden, bietet HANSAGENESIS eine große Auswahl an Oberflächenvarianten – von klassischem Chrom über Matt-Schwarz bis hin zu Stahl gebürstet und Bronze gebürstet. Die Palette eröffnet Gestaltungsspielräume von zeitloser Eleganz bis hin zu markanten, modernen Statements und ermöglicht individuelle Akzente in jeder Badarchitektur.
Für ein Badezimmer im durchgängigen Look
Die HANSAGENESIS Duscharmaturen sind die perfekte Ergänzung zum 2024 eingeführten HANSAAURELIA Duschsystem. Beide Serien sind gestalterisch aufeinander abgestimmt und verwandeln alltägliche Duschmomente in ein besonderes Erlebnis. So entsteht ein harmonisches Gesamtbild, das das Bad nicht nur funktional bereichert, sondern auch eine ästhetische Einheit schafft, in der Wohlbefinden und Design ineinandergreifen.









