
GF unterstützt nächste Installateurs-Generation bei den EuroSkills 2025
„Wir sind stolz darauf, dass wir die EuroSkills Herning 2025 unterstützt haben und die nächste Generation von Fachkräften dabei begleiten konnten, ihre Fähigkeiten weiter auszubauen“, erklärt Jonas Brennwald, Präsident EMEA GF Building Flow Solutions. „Bei GF sind wir fest davon überzeugt, dass Bildung und Engagement die Voraussetzungen dafür sind, Leben zu verändern, Branchen voranzubringen und die Zukunft zu gestalten. Deshalb haben wir die Europameisterschaft als Skill Supporter sehr gerne unterstützt. Hier kommen die talentiertesten jungen Fachkräfte aus ganz Europa zusammen, um ihre herausragenden Leistungen in der beruflichen Aus- und Weiterbildung zu präsentieren.“ Die Nachwuchsförderung erfolgte auch auf ganz persönlicher Ebene: So half beispielsweise Piotr Strzalkowski, Senior Product Training Projects Coordinator bei GF, dem polnischen Teilnehmer als Experte für Sanitär und Heizung bei WorldSkills Poland in der Vorbereitung – und war in dieser Funktion auch während des Wettbewerbs vor Ort.
Die EuroSkills Herning 2025 zog mehr als 102.000 Besucher an. Sie verfolgten die Wettbewerbe von rund 600 talentierten jungen Fachkräfte in insgesamt 38 Berufen – von Bauwesen und Gebäudetechnik über Informations- und Kommunikationstechnologie, Transport und Logistik bis hin zu kreativen Künsten und Mode. Die jährliche Veranstaltung bietet Branchenführern, Pädagogen, Schulen und Schülern eine einzigartige Plattform, sich mit der Zukunft der europäischen Arbeitswelt auseinanderzusetzen.
#ExcellenceInFlow hautnah erleben: Zahlreiche Besucher testeten am GF-Stand ihre praktischen Fähigkeiten beim Rohrbiegen. Lehrer, Eltern und Fachleute aus ganz Europa informierten sich zum GF-Portfolio an Durchflusslösungen für Gebäude sowie zu Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten bei dem in der Schweiz ansässigen Unternehmen. Quelle: GF
Ein Wettbewerb im Wettbewerb – und #ExcellenceInFlow hautnah erleben
Am GF-Stand der EuroSkills 2025 in Herning konnten Besucher ihr Geschick beim Biegen von Uponor PEX-Rohren mit Q&E-Fittings unter Beweis stellen. „Die jungen Besucher hatten viel Spaß dabei, unsere PEX-Rohre in Herzform zu biegen“, sagt Brennwald. „Der Schnellste schaffte es in weniger als einer Minute und neun Sekunden. Er bewies dabei sowohl sein handwerkliches Geschick als auch, wie schnell und einfach unsere Produkte zu verwenden sind.“ Nicht nur die praktischen Fähigkeiten standen am GF-Stand im Vordergrund: Lehrer, Eltern und Fachleute aus ganz Europa informierten sich dort darüber hinaus zum GF-Portfolio für Durchflusslösungen in Gebäuden sowie über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten bei dem Schweizer Unternehmen.








