Europa-Union zu Gast bei DOYMA
In diesem Veranstaltungsformat werden wirtschaftlich erfolgreiche Unternehmen aus der Region besucht, um europäische Bezüge in der lokalen Wirtschaft sichtbar zu machen. Dabei machte das Unternehmen DOYMA den Anfang.
Zum Auftakt der Veranstaltung begrüßte Oytens Bürgermeisterin Sandra Röse die Gäste. In ihrer Ansprache hob sie die Rolle des Familienunternehmens als wichtigen Arbeitgeber und engagierten Akteur der Gemeinde hervor. „DOYMA steht für stabile Arbeitsplätze und lokales Engagement“, betonte sie.
Seit seiner Gründung vor über sechs Jahrzehnten hat sich DOYMA kontinuierlich weiterentwickelt. Heute umfasst das Firmengelände mehrere Produktionshallen sowie ein zentrales Verwaltungsgebäude. Im Rahmen einer Führung durch die Produktionsstätten gaben die geschäftsführenden Gesellschafterinnen Kerstin Ihlenfeldt-Wulfes und Tanja Kraas gemeinsam mit Dr. Andreas Wulfes, Geschäftsleitung Produktstrategie und Innovation, einen praxisnahen Einblick in die Herstellungsprozesse – von Brandschutz- und Dichtungssystemen bis hin zu den modernen Wärmepumpeneinführungen der DOYMAfix® Reihe.
Dabei wurde nicht nur die technologische Kompetenz des Unternehmens deutlich, sondern auch die Bedeutung von Qualität, Arbeitssicherheit und nachhaltiger Produktion wurde im Gespräch und in der Besichtigung thematisiert.
Im Anschluss stellte Kerstin Ihlenfeldt-Wulfes in einem Vortrag das Unternehmen als Teil der IWK Holding GmbH & Co. KG vor und erläuterte DOYMAs strategische Ausrichtung auf den europäischen Markt. Besonders die Vorteile des EU-Binnenmarktes, wie der Wegfall von Zöllen und Handelsbarrieren, ermöglichen dem Unternehmen grenzüberschreitende Geschäftstätigkeit innerhalb Europas. Zudem bieten vernetzte Lieferketten auf europäischer Ebene zusätzliche Effizienz und Planungssicherheit.
Trotz eines aktuellen Umsatzschwerpunkts in Deutschland und Österreich sieht DOYMA weiteres Wachstumspotenzial in der EU. Insbesondere das Sortiment der Wärmepumpeneinführungen besitzt viel Potenzial. Diese Produktreihe wurde speziell für verschiedene Wärmepumpentypen und eine Vielzahl an bauliche Gegebenheiten entwickelt.
Der Besuch der Europa-Union bei DOYMA zeigte eindrucksvoll, wie regionale Unternehmen europäisch denken, handeln und dabei sowohl wirtschaftliche als auch gesellschaftliche Verantwortung übernehmen.
