Dieser starke Helfer zur Anlagenwasseraufbereitung liefert gleich doppelt ab: Mit der neuen permasoftplus bietet perma-trade Wassertechnik eine einfache und sichere Lösung, die Entsalzung und Sauerstoffzehrung in einer Anwendung kombiniert. Bild: perma-trade
14.11.2025  Pressemeldung Alle News von perma-trade

Einfach mal ins Heizystem einfließen lassen: Rundum-Korrosionsschutz von perma-trade

Die permasoftplus Anlagenwasseraufbereitung kombiniert Entsalzung und Sauerstoffzehrung in einer Anwendung.

Ein klares Plus fürs SHK-Handwerk bei der Anlagenwasseraufbereitung: Einfach zwei Anwendungen in einem „Aufwasch“ erledigen und dem Kunden dabei Mehrwert ohne Mehraufwand verschaffen! Als bislang einziger Hersteller und Innovationstreiber in punkto Heizungswasseraufbereitung bietet perma-trade Wassertechnik mit der innovativen permasoftplus eine einfache und sichere 2-in-1-Anwendung, die Entsalzung und Sauerstoffzehrung kombiniert und so für doppelten Anlagenschutz sorgt.

Zwei auf einen Streich: Salze und Sauerstoff einfach unschädlich gemacht

Salze und Sauerstoff gelten als Hauptschadensverursacher im Heizsystem. Je mehr Sauerstoff sich im Heizungswasser befindet, umso stärker werden Korrosionsprozesse angeheizt. Dabei entstehen Korrosionsprodukte wie Magnetitschlamm, die dann wiederum Hocheffizienzpumpen blockieren können. Zudem können Korrosionspozesse Lochfrass und Leckagen verursachen. Als Korrosionstreiber Nr. 1 sollte Sauerstoff also definitiv besser draußen bleiben! Besonders einfach lässt sich dies mit permasoftplus erledigen. Die innovative Kombi-Anwendung filtert Sauerststoff gleich bei der Befüllung und Aufbereitung im Teilstromverfahren bis zu 95 % aus dem Anlagenwasser heraus. So ist gleich von der ersten Befüllung der Heizungsanlage an ein umfassender Anlagenschutz vor Korrosion und Schlammbildung gesichert – und die beste Basis für einen reibungslosen und energieeffizienten Betrieb gelegt.

Perfektes Teamwork: permaLine und permasoftplus

In Kombination mit dem mobilen permaLine Gerät ist das Handling von permasoftplus denkbar einfach. Zur Neubefüllung oder nach einem Heizungstausch können Anlagen, wie von der VDI-Richtlinie 2035 empfohlen, zunächst mit Trinkwasser gespült und nach erfolgreicher Dichtheitsprüfung mit permaLine im Teilstromverfahren aufbereitet werden. Dazu wird das Gerät einfach zusammen mit permasoftplus in den Heizkreislauf eingebunden und schon arbeiten beide weitgehend selbstständig Hand im Hand – im laufenden Betrieb, versteht sich. Zunächst durchläuft das Anlagenwasser den in permaLine integrierten Tiefenfilter und anschließend werden mit permasoftplus Salze, Härtebildner und Sauerstoff entfernt.

Einzeln oder in Reihenschaltung einsetzbar

permasoftplus eignet sich perfekt zur Neubefüllung oder nach einem Heizungstausch und ist optimal auf die Anlagenwasseraufbereitung für Ein- bis Zweifamilienhäuser abgestimmt. Die Anwendung verfügt über eine Aufbereitungskapazität von 16.000 ° GSG x Liter. Bei einer durchschnittlichen elektrischen Leitfähigkeit von 480 µS/cm lassen sich damit 1.000 Liter Anlagenwasser entsalzen und bei diesem Prozess der darin enthaltene Sauerstoff nahezu vollständig aufzehren. Doch auch für größere Anlagenvolumina ist selbstverständlich gesorgt: Hier lassen sich bis zu drei permasoftplus Module gleichzeitig in Reihe schalten.

Noch mehr Plus? Lässt sich einfach weiter kombinieren

Weitere Anforderungen bei der Anlagenwasseraufbereitung? Kein Problem! Dank Anlagenwasser-Allroundtalent permaLine mobil kann die Basisanwendung permasoftplus um weitere Anwendungen aus dem perma-trade Portfolio zur Anlagenwasseraufbereitung ergänzt werden. So lassen sich auch eine spätere pH-Wert-Anpassung oder eine TOC-Reduzierung einfach umsetzen.

perma-trade Wassertechnik GmbH
perma-trade Wassertechnik GmbH
Röntgenstrasse 2
71229 Leonberg (Höfingen)
Deutschland
Telefon:  07152 - 93919-0