GROHE: Earth Overshoot Day 2025 - Mit nachhaltigen Lösungen für das Bad Wasser, Energie und Geld sparen
Der Earth Overshoot Day fällt im Jahr 2025 auf den 24. Juli - ab diesem Zeitpunkt sind alle natürlichen Ressourcen, die der Planet in einem Jahr regenerieren kann, rechnerisch verbraucht. Der Stichtag kommt jedes Jahr ein bisschen früher und zeigt damit, wie dringend ein nachhaltigerer Umgang mit Wasser und Energie ist. Die gute Nachricht: Jede:r kann im Alltag dazu beitragen, Ressourcen zu schonen - ohne dabei auf den gewohnten Komfort zu verzichten. GROHE bietet Technologien, die Wasser und Energie und das Haushaltsbudget entlasten. Viele Lösungen lassen sich ganz einfach nachrüsten.
Wassersparen im Bad - effektiv und ohne Komfortverlust
Im Badezimmer liegt großes Potenzial zum Ressourcensparen. Hier fallen rund zwei Drittel des täglichen Wasserverbrauchs an - ein guter Ansatzpunkt für kleine Veränderungen mit großer Wirkung.1 Moderne Armaturen wie GROHE Cubeo können einen großen Unterschied machen: Die integrierte SilkMove ES Kartusche sorgt dafür, dass bei mittlerer Hebelstellung automatisch kaltes Wasser fließt - unnötiges Erhitzen von Wasser wird so vermieden. Gleichzeitig reduziert die EcoJoy Technologie den Wasserdurchfluss. Für einen Vier-Personen-Haushalt bedeutet das ohne Einschränkung im Alltag eine jährliche Ersparnis von bis zu 77 Euro bei den Wasserkosten und bis zu 194 Euro bei den Energiekosten.2
Auch beim Duschen kann der Verbrauch spürbar reduziert werden. Die wassersparendste Variante der GROHE Tempesta 110 Handbrause begrenzt den Durchfluss dank EcoJoy auf 5,6 Liter pro Minute - das Ergebnis: ein angenehmes Duscherlebnis bei gleichzeitig geringerem Wasserbedarf. Das spart bis zu 229 Euro Wasserkosten und bis zu 496 Euro Energiekosten.3 Mit einer wassersparenden Kopfbrause wie der GROHE Tempesta 250 kann zusätzlich gespart werden: Hier sind durch den von 12 Liter auf 7,3 Liter pro Minute verringerten Wasserbedarf bis zu 168 Euro weniger Wasserkosten und bis zu 364 Euro weniger Energiekosten pro Jahr möglich.4 Für zusätzlichen Komfort sorgt das Thermostat Grohtherm 800. Dank der GROHE Aqua Intelligence® GROHE TurboStat hält es die Wassertemperatur konstant und gleicht plötzliche Schwankungen aus - das erhöht die Sicherheit und spart Energie. Der integrierte EcoButton reduziert den Wasserdurchfluss, ohne den Duschkomfort zu beeinträchtigen. Grohtherm 800 lässt sich einfach an gängigen Wandanschlüssen montieren, je nach baulichen Gegebenheiten oft ohne Eingriff in Fliesen.
1 Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft 2025: BDEW-Wasserstatistik, Trinkwasserverwendung im Haushalt 2024, www.bdew.de/service/daten-und-grafiken/trinkwassergebrauch-und-abgabe/
2 Dieses Berechnungsbeispiel basiert auf den folgenden Parametern: Haushalt mit 4 Personen, die täglich je 5 Minuten lang die Waschtischarmatur nutzen. Die Kosten beruhen auf der folgenden Schätzung: Energiekosten (Strom) 0,289 €/kWh, Wasserkosten (ohne Abwasser) 0,0035 €/Liter. Angenommene Durchflussmengen (gemessener Durchfluss bei 3 bar Druck): Alte Produktdurchflussmenge: 8 l/min für Waschtischarmatur. Durchflussmenge des neuen Produkts: 5 l/min. Neue Produkte sind mit der wassersparenden EcoJoy-Technologie ausgestattet. GROHE übernimmt keine Garantie für die Genauigkeit und Richtigkeit der Ergebnisse, da die Berechnung von vielen unvorhersehbaren Faktoren abhängt und daher unverbindlich ist. Sie hängt insbesondere von den Wasser- und Energiepreisen, dem Verbraucherverhalten und den technischen Einrichtungen vor Ort ab.
3 Berechnungsbeispiel: Haushalt mit 4 Personen, die täglich je 7 Minuten lang duschen. Energiekosten (Strom) 0,289 €/kWh, Wasserkosten (ohne Abwasser) 0,0035 €/Liter. Angenommene Durchflussmengen (gemessener Durchfluss bei 3 bar Druck): Alte Produktdurchflussmenge: 12 l/min für Dusche, neu: 5,6 l/min. Neue Produkte sind mit der wassersparenden EcoJoy-Technologie ausgestattet. GROHE übernimmt keine Garantie für die Genauigkeit und Richtigkeit der Ergebnisse, da die Berechnung von vielen unvorhersehbaren Faktoren abhängt und daher unverbindlich ist. Sie hängt insbesondere von den Wasser- und Energiepreisen, dem Verbraucherverhalten und den technischen Einrichtungen vor Ort ab.
4 Berechnungsbeispiel: Haushalt mit 4 Personen, die täglich je 7 Minuten lang duschen. Energiekosten (Strom) 0,289 €/kWh, Wasserkosten (ohne Abwasser) 0,0035 €/Liter. Angenommene Durchflussmengen (gemessener Durchfluss bei 3 bar Druck): Alte Produktdurchflussmenge: 12 l/min für Dusche, neu: 7,3 l/min. Neue Produkte sind mit der wassersparenden EcoJoy-Technologie ausgestattet. GROHE übernimmt keine Garantie für die Genauigkeit und Richtigkeit der Ergebnisse, da die Berechnung von vielen unvorhersehbaren Faktoren abhängt und daher unverbindlich ist. Sie hängt insbesondere von den Wasser- und Energiepreisen, dem Verbraucherverhalten und den technischen Einrichtungen vor Ort ab.
