Installation einer LIGA Duschkabine mit innovativer Klebetechnik KermiGLUE
Planung und Aufmaß
Bevor die Montage der Duschkabine beginnen kann, wurde vor Ort das genaue Aufmaß genommen, um sicherzustellen, dass die Dusche perfekt in das Badezimmer passt. Die Gegebenheiten im Bad - insbesondere die Fliesen und der vorhandene Platz - wurden sorgfältig berücksichtigt. Der Hausherr und der zuständige Fachhandwerker haben die Entscheidung getroffen, anstatt zu bohren, die Dusche zu kleben.
Mit KermiGLUE hat man die Wahl
Ob Kleben oder Bohren - diese Entscheidung kann häufig erst direkt auf der Baustelle getroffen werden. Faktoren wie die Beschaffenheit der Duschsituation, die Erlaubnis zum Bohren, die Notwendigkeit der Montage direkt an einer Fliesenkante oder das Risiko, dass Fliesen im Randbereich brechen könnten, spielen dabei eine wichtige Rolle. Kermi Duschdesign bietet mit der Klebetechnik KermiGLUE eine überzeugende Alternative: Gerade für Mietwohnungen oder Duschbereiche, in denen Bohren unerwünscht ist, stellt diese Technik eine flexible Lösung dar. Die Montage erfolgt staub- und geräuschfrei und schont Fliesen und Fugen. Auch eine rückstandsfreie Demontage ist kein Problem.
Einfache Montage mit den KermiGLUE Klebesets
KermiGLUE ist für ausgewählte Duschkabinen der Serien LIGA, WALK- IN XB und jetzt auch neu für die WALK-IN XC, sowie für Badewannenaufsätze der Serien PEGA und VARIO 2000, erhältlich. Das Klebeset, bestehend aus einem Hochleistungsklebstoff und innovativen Montagezubehörkomponenten, ist speziell für die Installation einer Duschsituation konzipiert. Damit erfolgt die Montage einfach und schnell im Handumdrehen. Der Hochleistungsklebstoff sorgt für eine zuverlässige und dauerhafte Fixierung.
Die Montageschritte im Detail






Mehr Infos zu KermiGLUE: www.kermi-design.com/de/de/duschdesign/duschen/kermiglue/







