NordBau 2025: Zukunftssichere Energiesysteme für Modernisierung und Neubau
Wer seine Heizung modernisieren möchte oder auf der Suche nach einem System für seinen Neubau ist, sollte Viessmann Climate Solutions auf der NordBau in Neumünster besuchen. In der Halle 7 auf dem Stand 7131 präsentiert das Unternehmen vom 10. bis 14. September 2025 die neuesten und zukunftssicheren Lösungen für Eigenheimbesitzer:innen. Ob Wärmepumpe, Warmwasserspeicher, Photovoltaik, Stromspeicher, Ladestation oder Lüftungssystem – alle Komponenten sind bestens vernetzt und kommen aus einer Hand. Selbstverständlich lässt sich jedes weitere neue Produkt in die Viessmann Plattform One Base integrieren. Viessmann Climate Solutions ist Teil der Carrier Global Corporation (NYSE: CARR), dem weltweit führenden Anbieter von intelligenten Klima- und Energielösungen.
Perfekt aufeinander abgestimmte Systemkomponenten
Nur ein perfektes Zusammenspiel der einzelnen Komponenten ermöglicht es, das volle Potenzial innovativer Spitzentechnologie auszuschöpfen. Viessmann Heizungskomponenten setzen nicht nur hohe Maßstäbe in Bezug auf Qualität, Zuverlässigkeit und Effizienz, sondern sind auch Teil eines harmonischen Gesamtsystems, in dem alle Elemente optimal aufeinander abgestimmt sind.
Wärmepumpen für Modernisierung und Neubau
Ausgestellt sind unter anderem die besonders leisen und effizienten Luft/Wasser-Wärmepumpen Vitocal 252-A für den Austausch von Gas- und Ölheizungen sowie die Hybridwärmepumpe Vitocal 250-AH zur Einbindung vorhandener Gas- oder Ölkessel und erfüllt damit die beim Gebäude-Energie-Gesetz (GEG) geforderten 65-prozentigen Anteil erneuerbarer Energien.
Die Wärmepumpen arbeiten mit dem natürlichen, klimaschonenden Kältemittel Propan und erreichen auch bei niedrigen Außentemperaturen problemlos Vorlauftemperaturen bis 70 °C. Deshalb können bei einer Modernisierung in der Regel die vorhandenen Heizkörper weiter genutzt werden.
Mehr Unabhängigkeit vom Stromnetz
Hausbesitzer:innen können einen Großteil ihres Strombedarfs für Wärmepumpe und andere elektrische Geräte durch selbst erzeugten Strom decken, um unabhängiger vom öffentlichen Netz zu werden. Dafür präsentiert Viessmann Systemlösungen für Strom, Wärme und Elektromobilität wie die aktuellen Photovoltaikmodule, der modular anpassbare Stromspeicher Vitocharge VX3 und die Viessmann Charging Station zum Laden von Elektrofahrzeugen. Die einheitliche Elektronik-Plattform One Base erleichtert die Inbetriebnahme aller Komponenten und ermöglicht durch das integrierte Energiemanagement die Visualisierung und Optimierung der Energieflüsse von Wärme und Strom, die sich über die ViCare App individuell anpassen lassen.
Fördergelder einfach beantragen
Viessmann Climate Solutions kooperiert mit dem Partner Energiegestalter (ehemals FörderProfi), um Heizungsbesitzer bei der Beantragung von Fördergeldern zu unterstützen. Über die Website www.viessmann.de/de/services/energiegestalter kann eine Online-Checkliste genutzt werden, um die Förderfähigkeit zu prüfen und Modernisierungsmöglichkeiten mit Einsparpotenzial zu ermitteln.








