Das neue digitale Hycleen-Balance-Ventil löst das Problem der ungleichmäßigen Warmwasserverteilung, indem es die Warmwasserzirkulation im Gebäude präzise und effizient ausgleicht. Quelle: GF Building Flow Solutions
27.03.2025  Pressemeldung Alle News von Uponor

Hycleen Balance: Digitaler hydraulischer Abgleich für eine sichere und nachhaltige Warmwasserverteilung

Das neue digitale Hycleen-Balance-Ventil löst das Problem der ungleichmäßigen Warmwasserverteilung, indem es die Warmwasserzirkulation im Gebäude präzise und effizient ausgleicht.

Dadurch werden Wachstum und Vermehrung von Krankheitserregern wie Legionellen vermieden, Energieverbrauch gesenkt und Sicherheit sowie Komfort verbessert. Durch die Dokumentation der Temperaturen erleichtern das Ventil und seine Sensoren nicht nur die Einhaltung der Vorschriften, sondern belegen diese auch. Das System lässt sich einfach installieren, in Betrieb nehmen und über das Smartphone oder das Gebäudemanagementsystem bedienen. Der digital gesteuerte hydraulische Abgleich sorgt für eine schnelle Verfügbarkeit von Wasser mit der gewünschten Temperatur und ermöglicht gleichzeitig Energieeinsparungen von bis zu 25 Prozent. Das Hycleen-Balance-Ventil eignet sich ideal für die Nachrüstung von Gebäuden sowie Neubauten wie Mehrfamilienhäuser, Hotels, öffentliche oder Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen.

Allein in Deutschland beträgt die Zahl der Legionelleninfektionen schätzungsweise bis zu 30.000 Fälle im Jahr1. Temperaturen zwischen 25 °C und 50 °C, die häufig durch ungleichmäßige Warmwasserverteilung oder längere Stagnationszeiten verursacht werden, bieten die Umgebung für das Wachstum und die Vermehrung von Legionellen und anderen Bakterien. In den meisten Ländern sind daher Temperaturen von ≥ 55 °C in der Warmwasserzirkulation gesetzlich und durch Richtlinien vorgeschrieben.

Sofort Sicherheit – auch in Bestandsgebäuden

Hycleen Balance optimiert die gleichmäßige Verteilung (hydraulischer Abgleich) des Warmwasserkreislaufs durch kontinuierliche Messung der Temperaturen und digitale Steuerung des Wasserflusses. Es führt unmittelbar nach dem Einbau einen sicheren temperaturbasierten Abgleich durch. So wird das Wachstum von Legionellen im gesamten Gebäude verhindert. Durch die automatische Temperaturdokumentation lässt sich die Einhaltung der Vorschriften schnell und einfach überprüfen. Regelmäßige automatische Funktionsprüfungen und Wartungsverfahren sorgen für eine zuverlässige Leistung und ein beruhigendes Gefühl. Alarmmeldungen und Protokolle ermöglichen eine schnelle Fehlererkennung und eine klare Dokumentation.

Höherer Komfort, geringerer Energieverbrauch

Neben sicheren Temperaturen sorgt GF Hycleen Balance dafür, dass an jedem Punkt im Gebäude schnell Warmwasser zur Verfügung steht, etwa unter der Dusche. Die präzise Temperaturregelung und -verteilung minimiert den Wärmeverlust im Zirkulationssystem und stellt sicher, dass Warmwasserbereitung und Pumpen konstant mit optimaler Leistung arbeiten können, ohne Energie zu verschwenden. Bei der Warmwasserbereitung und -verteilung lassen sich bis zu 25 Prozent Energie einsparen werden.

Automatisierte Dokumentation, konstante Leistung

Dank Konnektivität und modernster Betriebssoftware sorgt das neue Ventil für einen kontinuierlich optimierten hydraulischen Abgleich und eine automatische Dokumentation. Wichtige Aufgaben wie die konforme und effiziente Temperaturverteilung in jeder Zirkulationsleitung, Überwachung, Alarmierung und Dokumentation werden so zuverlässig und konsistent automatisiert und ausgeführt.

Schnelle Installation, umgehende Verbesserungen

Eine flexible, vorkonfektionierte Verkabelung vereinfacht die Installation und spart wertvolle Zeit. Die Einbindung und Steuerung erfolgt per Smartphone, Tablet oder Gebäudemanagementsystem im einfachen „Plug & Play“-Verfahren. Nach der Inbetriebnahme startet Hycleen Balance sofort, passt die Zirkulation an und optimiert diese. Hycleen Balance lässt sich mühelos mit jedem Gebäudemanagementsystem verbinden. Die Modbus-Schnittstelle ermöglicht bei Bedarf die Überwachung, Parametrierung und direkte Steuerung des Ventils.

GF Hycleen Balance:

  • Intelligenter hydraulischer Abgleich: Hycleen Balance sorgt für eine gleichmäßige, digital gesteuerte Zirkulation der gewählten Warmwassertemperatur im gesamten Gebäude auf der Grundlage von Echtzeitdaten
  • Hygiene: durch die Einstellung von Temperaturen ≥ 55 °C verhindert Hycleen Balance das Wachstum und die Vermehrung von Legionellen
  • Nachhaltigkeit: dank einer ständig optimierten Warmwasserzirkulation minimiert Hycleen Balance den Wärmeverlust und den Energieverbrauch im Warmwassersystem um bis zu 25 Prozent
  • Plug & Play: Inbetriebnahme in weniger als fünf Minuten/Ventil

[1] Deutsches Kompetenznetzwerk für ambulant erworbene Pneumonien (CAPNETZ)

Uponor GmbH
Uponor GmbH
Industriestraße 56
97437 Hassfurt
Deutschland
Telefon:  +49 32221090866