DALLMER: Sicherer Umgang mit Wasser – von der Ver- zur Entsorgung
Infos zur Live Session
Jeder Mensch hat andere Vorstellungen von seinem privaten Traumbad.
Eine Sanierung bietet viele Möglichkeiten, Wünsche zu realisieren. Design, Komfort, Funktionalität: Gehen Sie mit uns in die Tiefe. Denn Technik, Hydraulik, Trinkwasserhygiene und Schallschutz sind die Themen, die im Bad perfekt laufen müssen.
Als Experten wissen wir bis ins Detail, welche Lösung wann und wo funktioniert. Unsere Sessions vermitteln Badsanierung aus technischer Perspektive. Fundiert, praxisnah und auf den Punkt. Für Ihre perfekte Planung und Umsetzung.
Teilnahmegebühr: 39,00 € zzgl. Mehrwertsteuer pro Teilnehmer. Darin enthalten sind: Verpflegung und Seminarunterlagen.
Datum
01.07.2025 10:45 - 17:00
Adresse
H4 Hotel Leipzig
Schongauerstraße 39
04329 Leipzig
Programm der Live Session
- 10:45 Uhr
Begrüßung - 11:00 Uhr - SYR
– Vermeidung von Leitungswasserschäden durch innovativen Leckageschutz
– Sensibilisierung im Verbraucherverhalten: Überwachung und Monitoring der Verbräuche
– Sichere Planung und Einsatz von Leckageschutz-Produkten in der Trinkwasserinstallation
– Smarte Konnektivität - komfortable Bedienung per App oder Web
– Hohe Wirksamkeit in der Früherkennung von Leckagen(Mikroleckagen) - 12:30 Uhr
Mittagessen und Fachgespräche - 13:30 Uhr - DALLMER
– Bodengleiche Duschen im Komfortbad
– Ausgefallenes Design und komfortable Nutzung
– Barrierefreiheit generationenübergreifend
– Sickerwasser in der Bodenkonstruktion
– Planungs- und Ausführungsfehler innerhalb der Verbundabdichtung vermeiden
– Gebäudeentwässerung und Lüftung – Zusammenhänge richtig verstehen
– Bodengleiche Duschen in der Sanierung - 15:00 Uhr
Kaffeepause und Fachgespräche - 15:30 Uhr - JUNG PUMPEN
– Barrierefreie Duschen bei fehlendem Gefälle in der Sanierung – Einsatz von
Bodenablaufpumpen
– Abwasser unterhalb der Rückstauebene sammeln und entwässern
– Veränderte Anforderungen an die Abwasserentsorgung
– Auswirkungen eines veränderten Hygienebewusstseins
– Klimawandel und Starkregen – neue Regendaten Kostra DWD 2020
– Abgrenzung im Einsatz von Rückstauverschlüssen und Hebeanlagen
– Typen von Hebeanlagen für unterschiedlichste Anforderungen
– Fachgerechte Installation als Grundlage für den komfortablen Rückstauschutz - 17:00 Uhr
Abschlussdiskussion
