Die elektronischen AEG Klein-Durchlauferhitzer MTE lassen sich einfach unter dem Standard- oder Behinderten-Waschtisch installieren und überzeugen dort mit hoher Warmwasserleistung auf kleinstem Raum. Foto: AEG Haustechnik
13.08.2025  Pressemeldung Alle News von AEG Haustechnik

Klein-Durchlauferhitzer von AEG Haustechnik

Praxisgerechte Warmwasserlösungen für öffentliche und gewerbliche Gebäude

Klein, kompakt, effizient – mit elektronischen Durchlauferhitzern von AEG Haustechnik lassen sich dezentrale Warmwasserlösungen im Objektbau schnell, sicher und wirtschaftlich umsetzen. Ob Sanierung oder Neubau, Einzelwaschtisch oder Reihenanlage: Mit abgestuften Leistungsklassen von 3,5 bis 6,5 kW bietet die AEG MTE- und MTD-Serie für nahezu jede Einbausituation die passende Lösung – und damit echte Planungssicherheit fürs Fachhandwerk.

In öffentlichen und gewerblichen Objekten wie Schulen, Gastronomie, Verwaltungsbauten oder Arztpraxen sind Hygiene, Energieeffizienz und zuverlässige Versorgung zentrale Anforderungen. Der elektronische AEG Klein-Durchlauferhitzer MTE 350 (3,5 kW, 230 V, mit Stecker) eignet sich ideal für wenig frequentierte Einzelwaschplätze, etwa in Mitarbeiter-WCs oder medizinischen Behandlungsräumen. Der MTE 650 (6,5 kW, 400 V) liefert genügend Leistung für stärker beanspruchte Sanitärräume mit hoher Nutzungsfrequenz am Handwaschbecken. Weitere Leistungsvarianten bietet AEG Haustechnik mit dem MTE 440 und dem MTE 570. Das Blankdraht-Heizsystem ist gegen Verkalkung weitgehend unempfindlich und sorgt für eine schnelle und effiziente Bereitstellung von Warmwasser.

Einbaufreundlich, wirtschaftlich, sicher in der Anwendung

Ob Neubau, Nachrüstung oder Austausch von Altgeräten wie Kleinspeichern: Für Installateure bedeuten AEG Klein-Durchlauferhitzer weniger Aufwand, keine Zirkulationsleitung, schnelle Montage und zufriedene Kunden aufgrund dauerhaft geringen Betriebskosten bei zuverlässigem Warmwasserkomfort. Die Geräte lassen sich problemlos und unauffällig montieren. Dabei benötigen sie nur minimalen Platzbedarf. Sie passen unter nahezu jedes Handwaschbecken – auch unter behindertengerechte Waschtische – und sind mit allen druckfesten oder drucklosen Armaturen kompatibel. Der Anschluss erfolgt wahlweise über die Steckdose (bei 3,5 kW und 4,4 kW) oder zweiphasig über 400 V (ab 5,7 kW). Die Elektronik der MTE-Geräte sorgt für eine gradgenaue Temperaturkonstanz bis zum Leistungslimit, was Strom spart, ungewollte Schwankungen verhindert und Verbrühungen vorbeugt. Da Warmwasser ohne lange Leitungswege direkt am Entnahmepunkt erzeugt wird, reduziert ihr Einsatz gleichzeitig das Legionellenrisiko. Die Wasserdurchlaufmenge ist auf ca. drei Liter pro Minute begrenzt. In Kombination mit berührungslosen Armaturen lassen sich Wasser- und Energieverbrauch weiter senken. Durch die Wahl der passenden Leistungsklasse – von 3,5 kW bis 6,5 kW – lässt sich jeder Anwendungsfall bedarfsgerecht und wirtschaftlich mit AEG Klein-Durchlauferhitzern realisieren.

Mit kompakten Maßen und abgestuften Leistungsgrößen wie dem MTE 350 sind AEG Klein-Durchlauferhitzer die flexible Lösung für Einzelwaschplätze – zeitsparend in der Installation, effizient im Betrieb. Foto: AEG Haustechnik

Weitere Informationen: www.aeg-haustechnik.de/mte

STIEBEL ELTRON Deutschland Vertriebs GmbH
STIEBEL ELTRON Deutschland Vertriebs GmbH
Markenvertrieb AEG Haustechnik
Dr.-Stiebel-Straße 12
37603 Holzminden
Deutschland
Telefon:  09 1196 56-222
Info-Center Beratung
Mo. bis Do. von 7:15 bis 17:00 Uhr
Telefon: 05531/702110

Kundendienst:
Auftrags-Center
Mo. bis Do. von 7:15 bis 18:00 Uhr und Fr. von 7:15 Uhr bis 17:00 Uhr
Telefon: 05531/702 111