PentairJUNG PUMPEN: Kooperations-Seminare Wasser im Gebäude
SCHWERPUNKT
Schadensereignisse als Chance für die Zukunft in der Gebäudetechnik begreifen.
SEMINARINHALTE
Syr
- Vermeidung von Leitungswasserschäden durch innovativen Leckageschutz
- Sensibilisierung im Verbraucherverhalten: Überwachung und Monitoring der Verbräuche
- Sichere Planung und Einsatz von Leckageschutz-Produkten in der Trinkwasserinstallation
- Smarte Konnektivität - komfortable Bedienung per App oder Web
- Hohe Wirksamkeit in der Früherkennung von Leckagen (Mikroleckagen)
Dallmer
- Bodengleiche Duschen im Komfortbad
- - Ausgefallenes Design und komfortable Nutzung im Alltag
- - Barrierefreiheit generationenübergreifend
- Sickerwasser in der Bodenkonstruktion - Planungs- und Ausführungsfehler innerhalb der Verbundabdichtung vermeiden
- Gebäudeentwässerung und Lüftung - Zusammenhänge richtig verstehen
- Bodengleiche Duschen in der Sanierung
Jung Pumpen
- Barrierefreie Duschen bei fehlendem Gefälle in der Sanierung - Einsatz von Bodenablaufpumpen
- Abwasser sammeln und entwässern unterhalb der Rückstauebene
- Veränderte Anforderungen an die Abwasserentsorgung
- - Auswirkungen eines veränderten Hygienebewusstseins
- - Klimawandel und Starkregen – neue Regendaten Kostra DWD 2020
- Abgrenzung im Einsatz von Rückstauverschlüssen und Hebeanlagen
- Typen von Hebeanlagen für unterschiedlichste Anforderungen
- Fachgerechte Installation als Grundlage für den komfortablen Rückstauschutz
VERANSTALTUNGSORTE
- Ulm am 07.10.2025
 (Leonardo Royal Ulm, Mörikestraße 17, 89077 Ulm)
- Gaggenau am 08.10.2025
 (Unimog Museum, An der B 462 / Ausfahrt Schloss Rotenfels, 76571 Gaggenau)
- Bayreuth am 23.10.2025
 (Hotel Rheingold Bayreuth, Austraße 2, 95445 Bayreuth)
ZEITPLAN
- 10.45 Uhr Begrüßung
- 11.00 Uhr Seminar Block 1
- 12.30 Uhr Essen + Fachgespräche
- 13.30 Uhr Seminar Block 2
- 15.00 Uhr Pause + Fachgespräche
- 15.30 Uhr Seminar Block 3
- ca. 17 Uhr Ende
Seminarinformationen
Termine
23.10.2025 10:45 bis 17:00, Bayreuth Jetzt anmelden
Referenten 
Benjamin Groß, Seminarleiter (Dallmer GmbH & Co. KG)
Markus Menrath, Schulungsleiter, Teamleiter Technische Beratung (Hans Sasserath GmbH & Co. KG)
Marco Koch, Leiter Verkaufsförderung (Jung Pumpen GmbH)
Seminarkosten 
Die Seminarkosten pro Teilnehmer betragen 39,00 € zzgl. MwSt..
Teilnehmerzahl
30 Teilnehmer
Branche
Architekten,
Installateure (SHK),
Mitarbeiter des Großhandels,
Planer,
verarbeitende Gewerke,
Wohnungsbaugesellschaften
Dokumente
Flyer "Sicherer Umgang mit Wasser"
Themenplan Wasser im Gebäude







