(Weiter-)Bildung bequem vom PC aus – Unsere nächsten Online-Seminare der REHAU Akademie
Effizient – zielgerichtet – persönlich.
Online-Seminare:
Schallschutz in der Haustechnik - wie leise ist leise genug?
Jeder kennt das lästig unangenehme Abflussgeräusch nach der Toilettenspülung. Störend, unkomfortabel!
Dabei sind diese Abflussgeräusche nur ein Teil der Schallschutzanforderungen, die bei Planung und Installation in der Haustechnik beachtet werden müssen.
In diesem Online-Seminar erfahren Sie
• die Grundlagen des Schallschutzes gemäß DIN 4109
• die Anforderungen zum erhöhten Schallschutz gemäß VDI 4100
• Umgang mit Schallschutz-Herausforderungen in der Praxis
• Schallschutzanforderungen systematisch und vollständig im Blick
• Schallschutzanforderungen beherrschen können
Wann
05.05.2025 online
15:00 - 15:45 Uhr
RAUCAD Gebäudemanager – das Modul zur 3D Gebäudemodellierung
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit dem RAUCAD Modul Gebäudemanager ein 3D Modell eines Gebäudes erstellen – von einer pdf bis zur ifc! In kürzester Zeit entstehen so aus den selbst ältesten Unterlagen modernste Pläne für Ihre weitere Bearbeitung. Auch Sonderfälle wie runde Bauteile werden erläutert.
Wann
06.05.2025 online
10:30 - 11:30 Uhr
Modular Systems – der (einzige) Weg in die Zukunft der Haustechnik
Das große Umdenken für eine zukunftsweisende Sanitärinstallation geistert seit langer Zeit durch die Branche - dennoch werden meist klassische Einzelkomponenten verwendet. Ist das zeitgemäß? Wie mit Zeitdruck, Fachkräftemangel und technischem Anspruch umgehen? Modulare Systeme als Lösung? Wie flexibel und rentabel sind sie wirklich?
Antworten auf diese und noch viele andere Fragen rund um die modulare Sanitärinstallation erhalten Sie in diesem Online-Seminar. Erfahren Sie alle technischen Details, sowie die Kalkulation und Montage modularer Systeme und lernen Sie die zusätzlichen Optionen zur designorientierten Oberflächengestaltung kennen.
Wann
20.05.2025 online
10:00 - 10:30 Uhr
Trinkwasserhygiene in saisonal betriebenen Gebäuden
Trinkwasserhygiene ist sehr wichtig. Gerade in saisonal betrieben Gebäuden entstehen besondere Herausforderungen. Wie damit in Planung und Betrieb umgehen? Welche Vorteile haben Ringleitungen für solche Gebäude?
Am Beispiel eines Hotels in Italien erfahren Sie, welche Erfahrungen Planer und Betreiber mit der Herausforderung der Trinkwasserhygiene im saisonalen Betrieb haben und wie sie mit diesen Aufgaben umgehen.
Wann
03.06.2025 online
10:00 - 10:15 Uhr
23.06.2025 online
15:00 - 15:15 Uhr
Alles geregelt? Wohnen - Arbeiten - Leben im Indoor Climate
Keine einfache Sache - Regelungstechnik, Steuerungen und Geräte müssen zueinander finden. Wie definieren sich Innentemperatur, Luftfeuchte und Oberflächenzustände zu einem Indoor Climate? Wie erreicht man optimale Heiz- und Kühlleistungen, ohne die berüchtigte "Tropfsteinhöhle" zu erzeugen?
Je nach Anforderungen kann die Aufgabe zur "Wohlfühltemperatur" zur komplexen Herausforderung werden. In diesem Online-Seminar geht es dynamisch, aber Schritt für Schritt vom einfachen Regelbetrieb einer Flächenheizung bis hin zum Indoor Climate eines mittelgroßen Bürogebäudes mit vielseitigen Funktionen und Leistungen.
Wann
27.06.2025 online
10:00 - 10:30 Uhr
Schemaplanung von Sanitär- und Heizungsrohrnetzen in 40 Minuten mit RAUCAD
Eine Rohrnetzberechnung für ein Mehrfamilienhaus, mit Materialauszug für ein LV oder erste Kostenschätzung in wenigen Minuten, mit wenig CAD-Erfahrung – Unmöglich?
Lassen Sie sich überzeugen! Wir erstellen mit Ihnen live ein Sanitärschema, berechnen die Dimensionen, prüfen den Hygienestatus, erzeugen ein Strangschema und einen detaillierten Materialauszug.
Wann
30.06.2025 online
9:00 - 10:00 Uhr
Diese sowie viele weitere interessante Online-Seminarthemen finden Sie in unserem Online-Seminarplaner der REHAU Akademie. Zum Seminarplaner >
Unmittelbar nach der Anmeldung erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung und weitere Informationen. Bei Fragen steht Ihnen die REHAU Akademie gerne unter akademie_bau(at)rehau.com zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Ihre REHAU Akademie
