Pentair JUNG PUMPEN: Workshop Regenwasservorsorge - Gebäude- und Grundstücksentwässerung
SCHWERPUNKT
Planung und Bemessung der Regenentwässerung unter Berücksichtigung der Regenrückhaltung und Pumpendimensionierung
SEMINARINHALTE
- Regenentwässerungsanlagen im Freispiegelsystem
- Dachentwässerung mit Druckströmung / Notentwässerung
- Drainageentwässerung
- Versickerungsanlagen - Entwässerung von Flächen unterhalb der Rückstauebene
- Regenwasserhebeanlagen / -pumpwerke
- Überflutungsnachweise nach DIN 1986-100 Absatz 14.9.3
- Regenrückhalteräume gemäß DIN 1986-100 Absatz 14.9.4
- Umsetzung der Regenrückhaltung auf Grundstücken mit Praxisbeispielen
VIDEOS
ForumTalk #6: Drainage und Regenwassermanagement - Fränkische Rohrwerke
ForumTalk #7: Überflutungsschutz und -vorsorge - Saint Gobain HES
ForumTalk #14: Regenwasservorsorge
ForumTalk #16: Hochwasserschutz und Elementarversicherung
HINWEIS
Dieses Seminar ist als Fortbildungsveranstaltung von der Ingenieurkammer-Bau NRW anerkannt worden.
Anerkennungsumfang: 6 Fortbildungspunkte
Seminarinformationen
Termine
29.10.2025 um 09:00 bis 16:00 Uhr, Steinhagen Jetzt anmelden
Referenten
Eberhard Dreisewerd (Fränkische Rohrwerke Gebr. Kirchner GmbH & Co. KG)
Marco Koch, Leiter Verkaufsförderung (Jung Pumpen GmbH)
Markus Purschke, Leiter pamcademy (Pam Building)
Seminarkosten
Die Seminarkosten pro Teilnehmer betragen 130,00 € zzgl. MwSt..
Teilnehmerzahl
20 Teilnehmer
Übernachtung
Gern können Sie auf ein günstiges Hotelkontingent in der näheren Umgebung zurückgreifen. Sprechen Sie uns hierzu gern an.
Branche
Architekten,
Mitarbeiter des Großhandels,
Planer
Dokumente
Themenplan ET-Workshop Regenwasservorsorge DE
Topic plan ET Workshop Rainwater Prevention
