BioWIN2 38-63 von Windhager
Mit dem neuen Pelletskessel BioWIN2 38-63 ergänzt der Heizungsspezialist Windhager Zentralheizung GmbH seine erfolgreiche BioWIN2-Baureihe um den Leistungsbereich von 38 bis 63 kW. Neben der bewährten Pellets-Heiztechnologie stehen bei diesem Kessel der geringe Platzbedarf sowie die neue komfortable Touch-Bedienung mit Web-Anbindung im Vordergrund. Alle Modelle lassen sich auch als Kaskadenlösung einsetzen, sodass die BioWIN2-Serie nun für den Leistungsbedarf bis 250 kW angeboten werden kann. Gemeinsam mit der PuroWIN-Pellets-Baureihe steht damit eine einheitliche Designlinie von 10 bis 100 kW zur Verfügung – und ersetzt die bisherige BioWIN XL-Baureihe.
Der BioWIN2 38-63 arbeitet mit dem bewährten Edelstahlbrenner mit Low-Dust-Technologie. Dieser ermöglicht eine saubere und beinahe rückstandslose Verbrennung. Die minimale Aschemenge wird in einer fahrbaren Aschebox gesammelt, die einfach entleert werden kann. Ein gegenläufiger Ascheschieberost sorgt dafür, dass keine Rückstände im Pelletsbrenner bleiben. Das erhöht die Betriebssicherheit deutlich und macht den Kessel unempfindlich gegenüber schwankender Pelletsqualität.
Das Modell verfügt über ein hochwertiges Touch - Bedienelement aus Glas, das sogenannte InfoWIN Touch. Dank Web-Anbindung können die Geräte über die App myComfort bequem mit dem Smartphone oder Tablet gesteuert und überwacht werden.
Für Windhager stehen platzsparende und flexible Aufstellungsmöglichkeiten im Vordergrund. Daher lässt sich der Kessel wandbündig installieren und hat eine Stellfläche von nur 1,12 m². Der komplette Platzbedarf inklusive aller Mindestabstände beträgt für eine BioWIN2 38-63-Anlage nur 3,1 m². Das drehbare Rauchrohr vereinfacht die Montage zusätzlich. Den reibungslose Pelletstransport übernimmt das bewährte Pellets-Saugsystem. Es ist so flexibel, dass der Kessel bis zu 25 Meter vom Lagerraum entfernt stehen kann. Je nach Lagerraumgröße und –ausführung ermöglichen bis zu acht Entnahmesonden eine zuverlässige und optimale Entleerung des Pelletslagers. Zudem ist es äußerst betriebssicher und funktioniert völlig wartungsfrei.
Weitere Informationen finden Sie unter www.windhager.com/de/.
