Pentair JUNG PUMPEN - Seminar: Gebäude- und Grundstücksentwässerung - Einbau und Wartung
SCHWERPUNKT
Vorteile der Wartung für den Handwerksbetrieb und Endverbraucher erkennen, Basisarbeiten selbst durchführen, Fehler identifizieren und beheben. Argumente für den Wartungsvertrag kennenlernen.
SEMINARINHALTE
- Neues aus dem Hause
- Jung Pumpen
- Kurzwiederholung Rückstausicherung, Pumpen und Einsatzbereiche
- Argumente und Vorteile der fachgerechten Wartung
- Normenvorschriften zur Wartung
- Durchführung der Wartung von Pumpen und Fäkalienhebeanlagen,
Reinigung sowie mechanische und elektrische Überprüfung - Häufige Ursachen für Pumpenausfälle und deren Behebung
- Tipps und Tricks für Einbau und Wartung aus der Praxis
Termine
18.11.2025 um 09:00 bis 16:00, Steinhagen Jetzt anmelden
12.02.2026 um 09:00 bis 16:30, Steinhagen Jetzt anmelden
Referenten
Christian Winter (ASW AbwasserService Christian Winter)
Seminarkosten
Die Seminarkosten pro Teilnehmer betragen 70,00 € zzgl. MwSt..
Teilnehmerzahl
15 Teilnehmer
Übernachtung
Gern können Sie auf ein günstiges Hotelkontingent in der näheren Umgebung zurückgreifen. Sprechen Sie uns hierzu gern an.
Branche
Installateure (SHK)
Dokumente
Themenplan ET-Einbau-Wartung-SHK
Topic plan ET-Installation and Maintenance







