ecom-EN3 Tech: exakt, effizient und zeitsparend
In Zeiten, in denen Ressourcen knapper und Umweltschutz immer wichtiger werden, rückt die Optimierung von Verbrennungsprozessen zunehmend in den Mittelpunkt. Industrieemissionen unterliegen immer strengeren Vorschriften – insbesondere, wenn es um Schadstoffe wie Stickoxide (NOx) und Schwefeldioxid (SO₂) geht. Eine präzise Überwachung ist essenziell, um Emissionsgrenzwerte einzuhalten und die Umwelt zu schützen. Das robuste Emissionsmessgerät ecom-EN3 Tech vereint fortschrittliste Messtechnologien in einem kompakten und benutzerfreundlichen Format. Mit modernster UV-basierter Messtechnik ermöglicht es eine hochpräzise Erfassung von NOx- und SO₂-Konzentrationen – selbst in niedrigen Bereichen.
 Nur durch regelmäßige, präzise Regulierung lassen sich möglichst effiziente Ressourcennutzung und schadstofffreie Emissionen sicherstellen. Seit über 40 Jahren setzt sich die ecom GmbH aus dem sauerländischen Iserlohn mit innovativen Lösungen für den Schutz von Mensch und Umwelt ein. Das ecom-EN3 Tech bietet eine besonders präzise Lösung zur Abgasanalyse an Industrieanlagen. Kernstück dieser Lösung ist eine hochmoderne UV-basierte Messtechnik, die ultraviolette Strahlung nutzt, um Schadgase wie Stickoxide (NOx) und Stickstoffdioxid (SO₂) mit außergewöhnlicher Präzision zu detektieren. Selbst geringste Konzentrationen im ppm- lassen sich zuverlässig über einen längeren Zeitraum erfassen – ein entscheidender Vorteil für eine lückenlose Emissionskontrolle.
Nur durch regelmäßige, präzise Regulierung lassen sich möglichst effiziente Ressourcennutzung und schadstofffreie Emissionen sicherstellen. Seit über 40 Jahren setzt sich die ecom GmbH aus dem sauerländischen Iserlohn mit innovativen Lösungen für den Schutz von Mensch und Umwelt ein. Das ecom-EN3 Tech bietet eine besonders präzise Lösung zur Abgasanalyse an Industrieanlagen. Kernstück dieser Lösung ist eine hochmoderne UV-basierte Messtechnik, die ultraviolette Strahlung nutzt, um Schadgase wie Stickoxide (NOx) und Stickstoffdioxid (SO₂) mit außergewöhnlicher Präzision zu detektieren. Selbst geringste Konzentrationen im ppm- lassen sich zuverlässig über einen längeren Zeitraum erfassen – ein entscheidender Vorteil für eine lückenlose Emissionskontrolle.
Keine langen Wartezeiten
Dank der integrierten Vorheizfunktion ist das System unmittelbar nach dem Einschalten einsatzbereit. Das spart wertvolle Zeit, da das Gerät sofort seine volle Funktionalität erreicht. Die leistungsstarke Gasentnahmepumpe sorgt zudem für schnelle Messergebnisse – auch bei stark schwankenden Konzentrationen. Ein durchdachter CO-Überlastschutz bietet zusätzliche Sicherheit: Wird eine kritische Konzentration überschritten, schützt sich das System selbstständig, ohne die Messung anderer Parameter zu beeinträchtigen. Eine elektronisch überwachte Kondensatfalle mit automatischer Entleerung ermöglicht eine kontinuierliche Messung ohne Unterbrechungen. Die Ergebnisse werden auf einem gut lesbaren Grafik-Farbdisplay mit Hintergrundbeleuchtung dargestellt, was auch bei schlechten Lichtverhältnissen eine einfache Lesbarkeit sicherstellt. Für eine flexible Datenausgabe stehen zwei  Optionen zur Verfügung: Die Ergebnisse lassen sich direkt über den integrierten Thermoschnelldrucker ausgeben oder auf einer optionalen SD-Karte speichern – ideal für eine spätere Analyse und lückenlose Archivierung.
Optionen zur Verfügung: Die Ergebnisse lassen sich direkt über den integrierten Thermoschnelldrucker ausgeben oder auf einer optionalen SD-Karte speichern – ideal für eine spätere Analyse und lückenlose Archivierung.
Flexibilität für anspruchsvolle Anwendungen
Der stabile Koffer mit integriertem Schultertrageriemen schützt das empfindliche Messsystem zuverlässig und ermöglicht einen komfortablen Transport, selbst in anspruchsvollen Industrieumgebungen. Für noch mehr Flexibilität können Messtechniker zudem eines von zwei spezialisierten Probeentnahmesystemen von ecom auswählen. Die erste Variante kombiniert einen beheizten Schlauch mit einem beheizten Probenkopf samt Thermoelement (0–500 °C) und integriertem Heißgasfilter. Diese Ausstattung garantiert eine verlustfreie Analyse wasserlöslicher NO₂-/SO₂-Partikel und eine effektive Staubpartikelfilterung, auch bei langanhaltenden Messungen. Die zweite Lösung setzt auf einen Spezialschlauch mit Teflon-Seele, der eine unverfälschte Übertragung der wasserlöslichen NO₂-/SO₂-Partikel sicherstellt. Ergänzt wird dieses System durch eine ergonomische Pistolengriffsonde mit Thermoelement. Beide Varianten garantieren höchste Präzision und Zuverlässigkeit – perfekt abgestimmt auf die anspruchsvollen Anforderungen in der Industrie.

www.ecom-service.com






