Platzsparend und flexibel: Das zentrale Kompaktlüftungsgerät x-well F150 mit weniger als 20 cm Tiefe eignet sich zur Integration in Vorwandinstallationen, abgehängten Decken oder Schränken - optimal für die Nachrüstung und für die Modulbauweise. Bild: Kermi GmbH
22.08.2025  Pressemeldung Alle News von KERMI Raumklima

KERMI Raumklima: x-well - Dezentrale und zentrale Systeme sowie vielfältige Komponenten

Praxisgerechte Lüftungslösungen - speziell auch für Renovierung, Modulbauweise und Objektbau

Das breite Portfolio der x-well Wohnraumlüftungen von KERMI hält mit zentralen und dezentralen Systemen praxisgerechte Lösungen für jeden Bedarf bereit - von der einfachen Entlüftung bis zum bedarfsgerechten Luftaustausch mit effizienter Wärme- und Feuchterückgewinnung. Ergänzt durch vielfältige System­Komponenten wie unterschiedliche Rohrkanäle, Verteiler und die x- well VAV Lüftungsbox ermöglicht das x-well Sortiment eine individuelle Planung beim Neubau sowie bei der Renovierung.

Im Bereich der zentralen Wohnraumlüftung bietet das Produktportfolio von KERMI ein breites Leistungsprogramm - je nach Wohnraumgröße, Platzverhältnissen und Einbaumöglichkeiten. Die Geräte der F-Serie sind beispielsweise für eine Wand- und Deckenmontage geeignet und sind somit flexibel einsetzbar, auch bei beengten Verhältnissen.

Das leistungsstarke, zentrale Lüftungsgerät x-well C225 ist konzipiert für Wohnflächen mit bis zu 160 m2. Dank kompakter Abmessungen sowie praktischer Anschlussvarianten kann es einfach und platzsparend in Küchen- oder Dielenschränken untergebracht werden. Bilder: Kermi GmbH

x-well C225: Platzsparend und montageleicht bei der Renovierung

Als besonders kompakte und leistungsstarke Lösung findet seit seiner Markteinführung 2023 auch das zentrale Lüftungsgerät x-well C225 bei den SHK-Fachpartnern großen Anklang. Es ist für die zentrale Be- und Entlüftung von Wohnflächen bis zu 160 m2 konzipiert und erfüllt mit seinen Dimensionen von H80 x B55 x T30 cm gängige Schrankmaße. So kann das Gerät beispielsweise platzsparend in Küchen- oder Dielenschränken untergebracht werden - praktisch vor allem bei der Nachrüstung oder bei Häusern ohne Keller sowie in Wohnungen. Alternativ ist auch eine freie Wandmontage möglich. Je nach baulichen Voraussetzungen lassen sich zudem beim gleichen Gerätetyp die Anschlüsse tauschen.

Trotz seiner geringen Abmessungen überzeugt x-well C225 mit sehr guten Leistungswerten, einem leisen Betrieb, der Energieeffizienzklasse A und einer Wärmerückgewinnung von 88%. Darüber hinaus sorgt eine integrierte Feuchte-Sensorik für eine bedarfsgeführte Regelung. Diese macht das Gerät insbesondere für Souterrainwohnungen interessant, da die absoluten Feuchtewerte der Außenluft berücksichtigt werden. Zur weiteren Steigerung des Raumklimakomforts gibt es x-well C225 auch mit Enthalpie-Wärmeübertrager. Dieser kann effektiv neben der Wärme auch Feuchtigkeit zurückgewinnen.

x-well F150 - ideal geeignet für Nachrüstung und Modulbauweise

Ein weiteres Highlight im Bereich der kompakten x-well Lüftungsgeräte ist x-well F150: Seine geringe Bautiefe von weniger als 20 cm und die flexiblen Montagemöglichkeiten waagerecht an der Decke oder senkrecht an der Wand ermöglichen eine platzsparende Unterbringung in Vorwandinstallationen oder abgehängten Decken. Speziell bei der Nachrüstung im Zuge einer Renovierung lässt sich x-well F150 ideal mit einem Flachkanalsystem kombinieren. Dieses kann ebenfalls in der abgehängten Decke Platz finden - optimal auch für die Modulbauweise. Im Neubau werden hingegen häufig Lüftungs-Rundrohre direkt in der Betondecke verlegt, was zusätzlichen Platz spart und das Gerät insbesondere auch für den Objektbau attraktiv macht.

Das x-well F150 ist mit einem Feuchtesensor für einen bedarfsgerechten Luftaustausch ausgestattet und arbeitet mit einem geringen Schallleistungspegel von nur 38 dB(A), der Energieeffizienzklasse A sowie einer Wärmerückgewinnung von nahezu 90 Prozent.

Dezentrale Lösungen - von einfach bis effizient

Auch im Bereich der dezentralen Lüftungssysteme umfasst das x-well Sortiment verschiedene Produkte für vielfältige Anforderungen. Dazu gehören Außenwandluftauslässe für eine natürliche Luftnachströmung, Einrohrlüfter und Kleinraumlüfter für eine einfache Entlüftung sowie die besonders effizienten Pendellüfter x-well D13. Diese im Pendelprinzip korrespondierenden Lüfter kommunizieren per Bluetooth, sodass sie bei der Montage nicht aufwendig miteinander verdrahtet oder verkabelt werden müssen. Im Betrieb sorgt x-well D13 mit einer hohen Wärmerückgewinnung von ca. 87 Prozent und einer Effizienzklasse von A/A+ für ein optimales Raumklima.

KERMI GmbH
KERMI GmbH
Raumklima
Pankofen - Bahnhof 1
94447 Plattling
Deutschland
Telefon:  09931 - 5010