27.08.2025  Pressemeldung Alle News von Walraven

Nullabstand realisieren mit dem Walraven Pacifyre® NBR-plus Brandschutzband

Dank der geprüften Verlegung im Nullabstand ermöglicht das Pacifyre® NBR-plus Brandschutzband platzsparende und sichere Abschottungen – auch bei engen Einbausituationen.

In Installationsschächten und Zwischendecken zählt oft jeder Zentimeter – besonders, wenn zahlreiche Leitungen, Absperrvorrichtungen oder Brandschutzmanschetten auf engem Raum zusammentreffen. Mit dem Walraven Pacifyre® NBR-plus Brandschutzband lässt sich dieses Problem elegant lösen: Es ermöglicht eine Abschottung im Nullabstand zu Abschottungsprodukten wie der Walraven Pacifyre® AWM II Brandschutzmanschette, zu Absperrvorrichtungen (z. B. Wildeboer TS 18, Strulik BSE, Geba AVR bis DN 200) sowie zu benachbarten Rohrleitungen.

Mehr Flexibilität bei beengten Einbausituationen

Das Band ist zugelassen für nichtbrennbare Rohrleitungen bis 323,3 mm Außendurchmesser. Damit eignet es sich besonders für Anwendungen mit eingeschränktem Bauraum, wie sie häufig bei Sanierungen, in Schachtanlagen oder im Holzbau auftreten.

Ein echtes Plus für Planung und Ausführung

Durch die zugelassene Verlegung im Nullabstand lassen sich zusätzliche Brandschutzabstände einsparen – ohne Kompromisse bei der Sicherheit. So bleibt mehr Spielraum für andere Gewerke und eine koordinierte Leitungsführung auf engstem Raum.

Montagehinweis zur Sonderanwendung

Darstellung: Walraven Pacifyre® NBR-plus Brandschutzband im Nullabstand zu Absperrvorrichtungen (Wildeboer TS 18, Strulik BSE, Geba AVR bis DN 200) nach DN 18017-3)

 

 

 

 

Darstellung: Walraven Pacifyre® NBR-plus Brandschutzband im Nullabstand zu Walraven Pacifyre® AWM II Brandschutzmanschette

 

 

 

 


Besondere Eigenschaften und Verwendbarkeit

Das Walraven Pacifyre® NBR-plus Brandschutzband überzeugt durch seine Vielseitigkeit – mit nur einer Rolle lassen sich zahlreiche Abschottungen einfach und schnell realisieren.

Der werkzeugfreie Einbau gelingt spielend: Band um die Dämmung legen, in das Bauteil schieben – fertig! Dank seiner geringen Lagenanzahl und des kompakten Platzbedarfs ist es ideal für schwer zugängliche Bereiche geeignet und lässt sich stets in Kombination mit Dämmung verwenden. Zudem ist das witterungsbeständige Material UV- und feuchtigkeitsbeständig, für Nutzungskategorie X zugelassen und auch für Abschottungen in Holzbauteilen aus Brettsperrholz (CLT) geeignet – geprüft und überwacht von der MPA Braunschweig.

Mit der neuen Anwendungserweiterung durch die Metallbandummantelung in Kombination mit dem Walraven EFC-Metallgliederband wird eine Aufbaumontage für Ertüchtigungen im Bestand möglich – ideal für Situationen, in denen eine Abschottung nicht mehr innerhalb der Wand oder Decke erfolgen kann. Diese Lösung eignet sich besonders für den nachträglichen Brandschutz gedämmter Rohrleitungen, etwa bei bereits ausgeführten Installationen oder in sensiblen Bereichen, in denen Eingriffe in die Bausubstanz vermieden werden sollen. So lassen sich bestehende Rohrdurchführungen regelkonform, wirtschaftlich und ohne Rückbau ertüchtigen – eine praxisnahe Lösung für Sanierungen und Modernisierungen im Bestand.

Walraven steht für Befestigungs-, Brandschutz- und Sanitärtechnik, Know-how und Serviceleistungen mit über 30 Produktions- und Verkaufsniederlassungen in Europa, Amerika, Ostasien und dem Mittleren Osten.

Walraven GmbH
Walraven GmbH
Karl-von-Linde-Strasse 22
95447 Bayreuth
Deutschland
Telefon:  0921 - 7560-0