IFA 2025: Panasonic präsentiert Heiz- und Kühltechnik als Teil moderner Wohnwelten
Statt einer klassischen Produktaufstellung hat Panasonic ein erlebbares Wohnkonzept aufgebaut. In thematisch gestalteten Räumen werden die Geräte so integriert, wie sie im Alltag tatsächlich zum Einsatz kommen. Im „Teenager-Zimmer“ sorgt eine moderne Etherea Luft/Luft-Wärmepumpe für ein optimales Raumklima – sie kühlt, heizt und reinigt dank nanoe™ X-Technologie sogar die Luft.
Im „Wohnzimmer“ präsentiert Panasonic den Aquarea Air Smart Gebläsekonvektor, der in Kombination mit einer Aquarea Luft/Wasser-Wärmepumpe sowohl zum Heizen als auch zum Kühlen genutzt wird. Mit seinem schlanken Gehäuse von nur 128 Millimetern Tiefe fügt er sich harmonisch in das Wohnumfeld ein und zeigt, wie moderne Heiztechnik dezent in den Alltag integriert werden kann. In der „Küche“ rundet das All-in-One-System AiO, das Warmwasserbereitung und Heizkomfort in einem Gerät kombiniert, die Inszenierung ab.
Panasonic zeigt gleichzeitig auch, wie sich Komfort und Energieeffizienz verbinden lassen durch das Zusammenspiel der intelligenten Steuerungslösungen von tado° mit den Luft/Wasser-Wärmepumpen der Aquarea M-Serie. Besucherinnen und Besucher erfahren direkt, wie diese Technologien in modernen Wohnräumen eingesetzt werden können und spürbar zur Reduzierung des Energieverbrauchs beitragen.
Mit diesem IFA-Auftritt möchte Panasonic nicht nur Produkte zeigen, sondern ein ansprechendes Wohnambiente schaffen – ein Umfeld, in dem Energieeffizienz, smarte Steuerung, Komfort und ästhetisches Design Hand in Hand gehen.
