ÖkoFEN: Smart Hybrid - Überschüssigen PV-Strom ohne aufwändige Installation nutzen
Die neue, von ÖkoFEN entwickelte Smart Hybrid-Steuerung ermöglicht ein einfaches, stufenweises Strom-Eigenverbrauchsmanagement: Sie macht überschüssigen Solarstrom direkt nutzbar. Erzeugt die eigene PV-Anlage mehr Strom als benötigt wird oder eingespeist werden darf, wird der prognostizierte Strom-Überschuss als Wärme gespeichert.
Worin bestehen die Vorteile von Smart Hybrid?
Anhand digitaler Ertragsprognosen durch Online-Wetterdaten wird über die E-Stab-Regelung der im Pufferspeicher verbaute Smart Hybrid E-Heizstab stufenweise angesteuert. Alternativ kann der prognostizierte Strom-Überschuss für den Betrieb der neuen ÖkoFEN Brauchwasser-Wärmepumpe verwendet werden. Aufgrund der digitalen Ertragsprognose ist keine aktive Strommessungen notwendig. Dank Smart Hybrid wird das primäre Heizsystem im Sommer entlastet, und die Effizienz durch den gesteigerten Eigenverbrauchsgrad erhöht. Die Bedienung und Visualisierung erfolgt, wie bei den Heizsystemen von ÖkoFEN gewohnt, über das Touch-Bedienteil der Heizung. Integrieren lässt sich das System sowohl in bestehende Systeme mit Touch-Regelung als auch neue Systeme.
Weitere Informationen unter www.oekofen.de.
