Foto: Andreas Gebert
11.11.2024  Pressemeldung Alle News von DEPI

Webinar: Moderne Holzwärme im Fokus. Potenziale von Pellets und Co. im Wohnungsbau

Montag, den 25. November 2024 von 14.00 bis 16.30 Uhr via Zoom

Im Rahmen der Woche der Wärme widmet sich diese Veranstaltung der Frage, wie Pellets und Co. im Wohnungsbau effizient eingesetzt werden können. Um den Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einzuleiten, gelten seit dem 1. Januar 2024 die neuen Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes (GEG). Demnach müssen Heizungen in Neubauten zu mindestens 65 Prozent mit Erneuerbaren Energien betrieben werden. Pellets sind hierbei eine Erfüllungsoption der Regelung.  

Um Gebäudeeigentümer*innen finanziell zu unterstützen, wurden die staatlichen Förderungen mit dem Gesetz angepasst. Auf Fördermöglichkeiten moderner Holzwärme geht die Veranstaltung ebenso ein wie auf Fragen der Planung und des praktischen Einsatzes von Pelletheizungen. Erfahren Sie mehr über moderne Technologien der Holzwärme sowie über die Nachhaltigkeit des nachwachsenden Rohstoffes Holz.

UhrzeitProgrammpunkt14.00 UhrBegrüßung14.05 UhrFörderung von Holzzentralheizungen nach BEG im Wohnungsbau | Jens Dörschel, Deutscher Energieholz- und Pellet-Verband e.V. (DEPV)14.30 UhrKlimaschutz mit Holzpellets?: Eine Analyse und Quantifizierung der Klimawirkungen nachhaltiger Waldwirtschaft | Prof. Roland Irslinger, Professor für Waldökologie15.00 UhrHolzwärme im Wohnungsbau - ein regionales Praxisbeispiel | Hargassner Ges mbH15.30 UhrPelletslagerung im Wohnungsbau - Praxisbeispiele | Mall GmbH15.55 UhrDiskussion, Austausch und Vernetzung mit Expert*innen und anderen Akteuren des Wohnungsbaus16.25 UhrOffene Fragen, Abschluss

Hier finden Sie den Programmflyer zum Download.

Eine Anerkennung als Fortbildung bei der Architektenkammer Berlin wird beantragt. Ein Teilnahmezertifikat für die Veranstaltung kann auf Anfrage ausgestellt werden.

Jetzt anmelden

Deutsches Pelletinstituts GmbH
Deutsches Pelletinstituts GmbH
Neustädtische Kirchstraße 8
10117 Berlin
Deutschland
Telefon:  030 - 6881599 - 55