BROEN FULL FLOW Kugelhähne Umweltfreundlich und zertifiziert für nachhaltige Bauvorhaben
Das bedeutet, dass der Ressourcenverbrauch, das Abfallaufkommen und der gesamte ökologische Fußabdruck jedes Ventils sorgfältig dokumentiert und gemäß den Normen ISO 14025, ISO 21930 und EN 15804 überprüft wurden. Die EPDs unterstreichen BROENs Engagement für Nachhaltigkeit und bieten den Stakeholdern glaubwürdige und vollständig transparente Informationen zum Treibhauspotenzial.
Die Bauindustrie ist mit einem Anteil von ca. 40 % an den weltweiten Treibhausgasemissionen ein wichtiger Verursacher. Daher kann die Verwendung von Produkten mit geprüfter Umweltleistung, wie BROEN FULL FLOW-Kugelhähne, den Kohlenstoff-Fußabdruck von Bauprojekten reduzieren. Durch die Berücksichtigung der Kohlenstoffauswirkungen von Materialien und Produkten während ihrer gesamten Lebensdauer können Architekten und Bauherren nachhaltigere Designentscheidungen treffen.
EPDs sind unerlässlich für die Durchführung von Lebenszyklusanalysen (LCA) von Gebäuden, die die Umweltauswirkungen von Baumaterialien und -konstruktionen bewerten. Diese Bewertungen sind eine wesentliche Voraussetzung für die Zertifizierung durch führende Nachhaltigkeitsorganisationen wie DGNB, LEED und BREEAM. Zertifizierte Gebäude haben nicht nur eine geringere Umweltbelastung, sondern bieten auch einen langfristigen Wert für Bauherren und Investoren. Produkte wie die BROEN FULL FLOW Kugelhahn mit ihren transparenten und verifizierten Umweltdaten erleichtern diese Zertifizierungen und unterstützen die Schaffung nachhaltiger Gebäude.
Für weitere Informationen über den BROEN FULL FLOW Kugelhahn und andere Produkte von BROEN besuchen Sie bitte die offizielle Website des Unternehmens unter:
BROEN FULL FLOW - neuer kompakter und energieeffizienter Kugelhahn
Bæredygtighed - Green Thinking by BROEN
Kontakt: Ralf Springmann, Gebietsleiter Deutschland, BROEN A/S
Mobile: +49 162 3301346 | Mail: RSP(at)broen.com