Die Ehrlichkeit der Geschäfte ist ihr bester Reklametrick. Charles Tschopp
18.01.2021
06.11.2020: interdomus Haustechnik fördert die öffentliche Wahrnehmung des SHK-Fachhandwerks
Führende SHK-Verbundgruppe sucht erneut Deutschlands schönste Bäder.
Quelle Foto: zuhause wohnen/Eckard Wentorf
Trotz, oder gerade wegen der anhaltenden Thematik COVID-19 investieren die Verbraucher aktuell in die Modernisierungen oder Verschönerungen der Wohnräume. Dazu zählt auch einer der zentralen Räume im Alltag: das Badezimmer.
Vom klassischen Fließen-Bad über den modernen Schiefer-Look bis hin zum Bad im warmen Holzdesign - den Möglichkeiten der Verbraucher, die ehemalige Nasszelle vom Fachhandwerker in einen individuell geplanten Rückzugsort zum Entspannen zu verwandeln, sind keine Grenzen gesetzt. Diese Individualität und Kreativität der Badgestaltung steht bei der Verleihung des Awards „Das Goldene Dreieck“ im Fokus, mit dem interdomus Haustechnik jedes Jahr die schönsten Bäder Deutschlands sucht und prämiert. Die führende SHK-Verbundgruppe hat den Wettbewerb vor sieben Jahren gemeinsam mit dem Magazin Zuhause Wohnen ins Leben gerufen. „Mit dem Wettbewerb ,Das Goldene Dreieck´ unterstützen wir unsere Gesellschafter dabei, ihre Planungs- und Designkompetenzen unter Beweis zu stellen und sie einer breiten Kundengruppe zu präsentieren“, erklärt Stefan Ehrhard, Geschäftsführer von interdomus Haustechnik. „Dank der Zusammenarbeit mit Zuhause Wohnen sowie gezielter Marketingmaßnahmen können unsere Fachhandwerker ihre Qualitätsarbeit aufmerksamkeitsstark präsentieren und sich dadurch in der Region vom Wettbewerb abheben.“
Auch für 2021 sucht der Einkaufs- und Serviceverbund für Sanitär-, Heizungs- und Klimafachbetriebe wieder „Deutschlands schönstes Bad“. Noch bis zum 15. Dezember haben Kunden, die in diesem Jahr ein neues Bad gekauft haben, sowie Gesellschafter von interdomus Haustechnik die Möglichkeit am Wettbewerb teilzunehmen und ihre kreativen Planungen einzureichen. Mehr Infos unter www.interdomus.de/vertriebskonzepte/deutschlands-schoenstes-bad/deutschlands-schoenstes-bad-2020/
(Die Redaktion erreichen Sie unter +49 (0) 23 73 / 39 63 13)
Zusätzliche Hinweise
Für Informationen, die uns von Dritten zur Verfügung gestellt werden (fremde Informationen) sind wir jedoch nur nach Maßgabe des § 10 TMG verantwortlich, insbesondere trifft uns keine Pflicht, die uns zur Verfügung gestellten fremden Informationen ständig zu überwachen. Wir versichern, dass wir zum Zeitpunkt des Einstellens der fremden Informationen keine Kenntnis von irgendwelchen konkreten Rechtsverletzungen hatten und, dass wir bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen die entsprechenden fremden Inhalte umgehend entfernen werden. Wir, die Querschiesser Unternehmensberatung GmbH & Co. KG, stellen den Inhalt dieser Website mit größtmöglicher Sorgfalt zusammen. Für eigene, von uns selbst erstellte Inhalte sind wir nach § 7 Abs. 1 TMG nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Urheberrechte Alle auf dieser Website veröffentlichten Texte, Bilder und Grafiken sowie das Layout der Website selbst können urheberrechtlich geschützt sein. Jede Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedarf der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Urhebers. Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Regeln für das Schreiben von Kommentaren Verfassen Sie Ihre Beiträge sachlich, verständlich und verzichten Sie auf persönliche Angriffe. Beiträge mit widerrechtlichem, diskriminierendem, rassistischem, anstößigem, beleidigende, gewerblichem oder werbendem Inhalt sind nicht gestattet. Das Gleiche gilt für das Anbringen entsprechender Links. Bei Verstößen werden wir die entsprechenden Inhalte oder Links entfernen. Fassen Sie sich kurz, damit eine aktive Kommunikation erfolgen kann. Veröffentlichen Sie keine personenbezogenen Daten von sich oder von Dritten, wie Namen, Adressen, Telefonnummern oder E-Mail-Adressen. Beachten Sie die Schutzrechte Dritter – insbesondere was die Texte anderer Verfasser oder anderweitig veröffentlichter Kommentare betrifft. Bitte beachten Sie: Bei einer Verletzung dieser Rechte (z.B. Persönlichkeitsrecht, Urheberrecht, Datenschutz) haften Sie selbst nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen. Ihr Nutzername ist frei wählbar. Beachten Sie aber auch hierbei die Marken-, Persönlichkeits-, Urheber- oder Datenschutzrechte Dritter. Sie können auf Kommentare hinweisen, die diesen Regeln wiedersprechen und deren Löschung beantragen. Bei einem Verstoß gegen die vorgenannten Regeln bzw. die „Netiquette“ behalten wir uns vor, den betreffenden Kommentator auszuschließen.
Behandlung von Kommentaren Mit dem Absenden Ihres Kommentars räumen Sie uns stillschweigend ein weltweites, nicht exklusives und zeitlich nur durch die Dauer des Urheberrechts begrenztes, übertragbares Nutzungsrecht ein. Aus der Abgabe eines Kommentars ergibt sich jedoch kein Anspruch auf Veröffentlichung. Weiter behalten wir uns das Recht vor, Kommentare sowie komplette Beiträge zu verschieben, zu schließen, zu löschen oder durch eigene Kommentare zu ergänzen.