Servicekosten sind immer ein Thema. Und zumindest die regelmäßige Überprüfung des Messgerätes eine Frage der Qualität. Nicht zuletzt fordert die Qualitätsnorm DIN EN ISO 9001:2008, dass Messmittel „in festgelegten Abständen (...) kalibriert und/oder verifiziert“ werden.
Kommen dann auch noch notwendige Reparaturen mit hinzu, kann es schnell ins Geld gehen.
Die ecom GmbH bietet ihren Kunden einen ganz besonderen Service - die Serviceoption „ecomFORT“.
Die Bezeichnung ecomFORT ist weder eine Garantieaussage, bei denen über „Sternchen“ (*) irgendwelche Gerätebauteile oder Komponenten ausgenommen werden. Dazu geht es bei der ecomFORT-Option nicht um die Vermeidung evtl. anfallender Servicekosten – sondern sind diese bereits für den Zeitraum von bis zu sieben Jahren voll abgedeckt.
ecomFORT ist ein Full-Service für Messgeräte. Sämtliche Überprüfungen, Wartungen und Reparaturen werden durch eine Servicepauschale abgedeckt. Auch ein kostenloses Leihgerät sowie sämtliche Versandkosten sind im ecomFORT-Service enthalten.
Die ecomFORT-Option umfasst bei allen ecom Messgeräten die folgenden Leistungen:
- bis zu sieben Jahren Vollgarantie auf alles (auch Sensoren, Thermoelemente, Akkus etc.)
- zum monatlichen Festpreis (=Leasingvariante)
- jährliche Überprüfung (inkl. Prüfprotokoll und Neukalibrierung) sowie der Durchführung notwendiger Servicearbeiten
- kostenlose Geräteabholung zur Überprüfung bzw. zum Geräteservice
- kostenlose Bereitstellung eines Leihgeräts im Bedarfsfall
- Geräteversicherung (z. B. gegen Diebstahl = Leasingvariante)
Über die gesamte Laufzeit (maximal sieben Jahre – jederzeit kündbar) wird eine konstant bleibende Jahrespauschale erhoben, somit können die Geräte komplett über sieben Jahre kalkuliert werden.
So ergeben sich je nach Ausführung/Spezifikation des Messgerätes Betriebskosten (inkl. Anschaffungspreis) von monatlich z.B. 30- 40 EURO (zzgl. MwSt).
Weitere Informationen befinden sich unter www.ecom.de
Kommentare