Die neue Version des Ventilauslegungsprogramms „OVselect“ steht ab sofort auf der Oventrop Homepage kostenlos zum Download bereit. Eine automatische Updatefunktion erleichtert Anwendern bereits installierter „OVselect“-Versionen die Umstellung. Die Planungshilfe ermöglicht das Auslegen von Thermostatventilen, Strangregulierventilen und Differenzdruckreglern. Durch die berechneten Einstellwerte der Armaturen kann der Hydraulische Abgleich in Heizungs- und Kühlanlagen durchgeführt werden. Ein Warenkorb ermöglicht das Suchen und Auswählen von Oventrop Artikeln.
Die neue Version beinhaltet folgende vorteilhafte Neuerungen:
- aktualisierter VDI-Datensatz 3805
- Auslegen von „Multiflex FQ“ Anschlussverschraubungen für Ventilheizkörper mit „Q-Tech“ für den automatischen Hydraulischen Abgleich (alle „Q-Tech“-Ventile sind auswählbar)
- Einstellwerte von Fremdventilen lassen sich durch die aktualisierte Funktion „Vergleichs-Ventile finden“ den Einstellwerten von Oventrop Ventilen zuordnen
- verschiedene Ventileinsätze für Ventilheizkörper lassen sich auslegen
- insbesondere die Dokumentation des Hydraulischen Abgleichs für Verfahren A (u.a. 30%-tige BAFA Förderung) für 1- und 2-Familienhäuser lässt sich mit „OVselect“ schnell durchführen