
Palette CAD AG
Gründung
Als inhabergeführtes Familienunternehmen 1994 gegründet. Ausgangspunkt war ein Zeichenprogramm für Kachelöfen. Daraus hat sich im Laufe der vergangenen 20 Jahre das modernste, Gewerke übergreifende CAD-Planungsprogramm für Inneneinrichtungen entwickelt.
Vorstand: Volker Zeller (Vorsitzender), Dirk Böckstiegel, Elvis Grabic, Frank Kobs
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Dr.-Ing. Walter Zinser
Hauptsitz
70329 Stuttgart, Behlesstraße 9–11
Telefon: 0711 / 95 95-0, Fax: 0711 / 95 95-250
E-Mail: info(at)palettecad.com, Web: www.palettecad.com
Mitarbeiter
rund 100 festangestellte Mitarbeiter
Vertretungen
Österreich, Schweiz Italien (jeweils durch Tochterfirmen), Frankreich, Belgien, Luxemburg, Niederlande, Polen, Schweden, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Australien, Neuseeland, Indien
Anwender
Die Software wurde speziell entwickelt für Handwerker, Fachhändler und Planer aus den Bereichen Sanitär, Fliese, Naturstein, Ofen- und Kaminbau, Schreiner- bzw. Tischler, Innenarchitektur und Objekteinrichtung. Über 12.000 Betriebe mit mehr als 16.000 Lizenzen in über 54 Ländern arbeiten mit dem Technologie- und Marktführer Palette CAD AG .
Produkte und Innovationen
Palette CAD steht für visionäres Denken. Das Unternehmen prägt ein sehr hohes Entwicklungstempo. Es arbeitet eng mit vielen renommierten Hochschulen und Verbänden zusammen. Zukunftsweisend sind beispielsweise die Apps „Palette Move“ und „Palette Home“ oder die Software „Palette Play“ für Rundgänge durch virtuelle Räume. Dabei wird hochwertige CAD-Technik mit modernster Computerspieltechnologie kombiniert. Mit einer derzeit einzigartigen, vollwertigen 3D-Raumbrille lassen sich Planungen virtuell begehen. Lebensgroße Präsentationen ermöglicht das integrierte „Public Viewing“. Dies alles spiegelt den Erfindungsgeist der schwäbischen Softwareschmiede wider, die das Tempo des Fortschritts in diesem Bereich bestimmt.
Kernprodukt
Die 3D Software „Palette CAD“ zur Planung von Innenräumen in der momentanen Version 10 kombiniert maßgenaue, schnelle Planung mit innovativer Präsentation und ist an vielen Schulen Lehrinhalt. Die Software ist leicht erlernbar, intuitiv bedienbar und kann nahtlos in die Ansteuerung von NC-Maschinen und die kaufmännische Verwaltung integriert werden. In dem Planungsprogramm sind Kataloge für die jeweiligen Branchen mit über einer halben Million Artikeln von Markenherstellern hinterlegt. Diese Kataloge sind beliebig miteinander kombinierbar und offen für eigene Erweiterungen.
Für beeindruckende Visualisierungen wurde zum einen die detailgenaue Fotorealistik nahtlos in Palette CAD integriert. Zum anderen sind auch künstlerische Darstellungen möglich, die sehr praxisnah funktionieren und ein hohes Maß an Kompetenz und menschlicher Wärme vermitteln. Palette CAD ist momentan in acht Sprachen erhältlich.
Seit 2014 sind die Online-Planungsprogramme „Palette Home“ und „Palette4Business“ auf dem Markt. Sie erlauben erste Vorab-Planungen und unterstützen Kunden, Hersteller und Planer bei der Innenraumplanung. Damit sind sie ein modernes Bindeglied zwischen den einzelnen Vertriebsstufen.
DESTATIS:
22.09.2023
Öffentliches Finanzvermögen im Jahr 2022 um 1,8 % gesunken
mehr
Quelle: destatis.de
DESTATIS:
20.09.2023
Erzeugerpreise August 2023: -12,6 % gegenüber August 2022
mehr
Quelle: destatis.de
DESTATIS:
22.09.2023
Preise für Wohnimmobilien im 2. Quartal 2023: -9,9 % zum Vorjahresquartal
mehr
Quelle: destatis.de