Bild: Testo SE & Co. KGaA
29.10.2025  Pressemeldung Alle News von Testo

Testo-Seminar Kältetechnik: Sachkunde Kleiner Kälteschein A2

Alle relevanten und geforderten Aspekte nach den aktuellen Verordnungen (EU) und der Chemikalien-Klimaschutzverordnung, 26. bis 28.11.2025 in Titisee-Neustadt.

Arbeiten an ortsfesten Kälte- und Klimaanlagen sowie Wärmepumpen mit fluorierten Treibhausgasen dürfen nur von zertifiziertem Personal mit entsprechender Zertifizierung durchgeführt werden. Lernen Sie in diesem Seminar vom 26. bis 28.11.2025 in Titisee-Neustadt in verkürzter Weiterbildung alle relevanten und geforderten Aspekte nach den aktuellen Verordnungen (EU) und der Chemikalien-Klimaschutzverordnung kennen.

Mit der Sachkunde A2 sind Sie qualifiziert für die Rückgewinnung, Installation, Instandhaltung und Wartung an Kälteanlagen sowie Wärmepumpen mit weniger als 3 kg fluorierten Treibhausgasen oder an hermetisch geschlossenen Systemen mit weniger als 6 kg fluorierten Treibhausgasen und brennbare Kältemittel der Sicherheitsklassen A2L, A2 und A3.

Wichtige Themen im Überblick:

  • Rechtsvorschriften und Grundlagen der Thermodynamik
  • Umweltauswirkungen von Kältemittel und relevante Umweltvorschriften
  • Kontrolle vor der Inbetriebnahme, nach Ausfallzeit, nach Instandhaltungs- oder Reparaturarbeiten oder während des Betriebs
  • Dichtheitskontrollen
  • Umweltverträglicher Umgang mit System und Kältemittel während der Installation, Instandhaltung, Wartung und Rückgewinnung
  • Inbetriebnahme und Instandhaltung (u.a. Verdichter, Verflüssiger, Verdampfer, Ventilen)
  • Rohrleitungssystem in einer Kälteanlage
  • Informationen zur Technologie, die fluorierte Treibhausgase reduzieren oder ersetzen
  • Installation und bewährte Verfahren für die Wartung von Einrichtungen und Systeme (Kohlenwasserstoffe)
  • Sachkundeprüfung (Theorie und Praxis)

Jetzt informieren und anmelden!

Testo SE & Co. KGaA
Testo SE & Co. KGaA
Celsiusstr. 2
79822 Titisee-Neustadt
Deutschland
Telefon:  07653 - 681-700
Mo-Do 8.00 Uhr - 17.00 Uhr
Fr 8.00 Uhr - 16.00 Uhr
Telefon:  07653 - 681-700