Villeroy & Boch und Ideal Standard präsentieren die Designströmungen von morgen
Das Badezimmer entwickelt sich zunehmend zu einem persönlichen Rückzugsort - einem Raum, in dem Funktionalität, Komfort und individuelles Stilbewusstsein harmonisch miteinander verschmelzen. Während die Grenzen zwischen Interior Design, Wellness und Ästhetik zunehmend ineinander übergehen, entsteht ein Ort der Ruhe und Inspiration, der Wohlbefinden auf ganzheitliche Weise fördert.
Für 2026 zeichnen sich drei zentrale Designströmungen ab: Verspielte Leichtigkeit, Natürliche Harmonie und Tiefe Balance. Jede von ihnen spiegelt eine Facette des modernen Lebens wider - von lebensfroher Individualität über Ruhe und Erdung bis hin zu ausgewogener Intensität. Gemeinsam stehen sie für das übergeordnete Streben nach Wohlbefinden, Ausgeglichenheit und emotionaler Verbundenheit.
Verspielte Leichtigkeit - Farbe mit Charakter
Verspielte Leichtigkeit feiert die kreative Selbstentfaltung im Alltag. Schlichte, handwerklich durchdachte Formen gewinnen durch Farbe und feine Details an Ausdruckskraft und verwandeln das Bad in einen Ort voller Persönlichkeit und Freude.
Bei Villeroy & Boch und Ideal Standard wird Farbe als Gestaltungssprache verstanden, die Stimmung und Atmosphäre prägt - weit über reine Dekoration hinaus. Zarte Pastelltöne, frische Nuancen und sanft strukturierte Oberflächen schaffen Leichtigkeit und Optimismus und lassen das Badezimmer lebendig und inspirierend wirken.
Verspielte Leichtigkeit steht für eine neue Haltung im Design: ausdrucksstark, authentisch und bereichernd für den Alltag.
Verspielte Leichtigkeit spiegelt den Wandel hin zu einem Design wider, das Ausdruck und Authentizität vereint - und den Alltag auf sinnvolle Weise bereichert.
- Farbpalette: Feine Kontraste und fröhliche Akzente schaffen Balance und Individualität - Räume, die die Persönlichkeit ihrer Nutzer widerspiegeln.
- Oberflächen und Texturen: Matte und seidenmatte Oberflächen sorgen für eine ausgewogene, moderne und zugleich einladende Anmutung.
- Formensprache: Schlichte, harmonische Formen mit spielerischen Details und fließenden Linien, die Kreativität und Lebensfreude ausdrücken.
Natürliche Harmonie - inspiriert von der Natur
Natürliche Harmonie verkörpert das Bedürfnis nach Ruhe, Balance und Verbundenheit mit der Natur. Weiche, neutrale Farbtöne, organische Formen und natürliche Materialien schaffen eine Atmosphäre der Entspannung und Ausgeglichenheit.
Erdige, haptische Oberflächen - von samtmatten Keramiken bis zu Texturen, die an Ton, Kreide oder Stein erinnern - verleihen Räumen Authentizität und Tiefe. Die Farbpalette greift Naturtöne auf und verbindet sanfte Erdtöne, Mineralgrau und warme Steinnuancen zu einer harmonischen Komposition, die Geborgenheit, Sinnlichkeit und Gelassenheit ausstrahlt.
Dieses Design spricht die Sinne an: Texturen laden zum Berühren ein, Licht lässt Oberflächen weicher erscheinen, und jedes Detail trägt zu einem Gefühl von Balance und stiller Erneuerung bei.
Villeroy & Boch und Ideal Standard interpretieren diese Stimmung mit klaren Formen, sanften Oberflächen und einem Fokus auf sinnlichen Komfort. So entstehen Bäder, die Ruhe ausstrahlen und zum Innehalten einladen - modern, geerdet und harmonisch.
- Farbpalette: Erdige Neutraltöne, sanfte Grüntöne und steinartige Nuancen schaffen natürliche Ruhe und Ausgeglichenheit.
- Oberflächen & Texturen: Natürliche Materialien und matte, taktile Oberflächen vermitteln Authentizität und Wohlbefinden.
- Formensprache: Fließende, organische Silhouetten und ruhige, klare Linien vermitteln Harmonie und ein Gefühl stiller Kontinuität.
Tiefe Balance - Tiefe und Ausgewogenheit
Am dunkleren Ende des Farbspektrums steht Tiefe Balance für ruhige, sinnliche Intensität. Inspiriert von Licht- und Wasserreflexionen spielt dieser Trend mit Tiefe, Tonalität und Materialwirkung.
Dunkle, fließende Nuancen - von Mitternachtsblau über tiefes Blaugrün und Graphitgrau bis zu weichem Schwarz - verleihen dem Badezimmer eine kontemplative, elegante Ausstrahlung. In Kombination mit samtmatten Oberflächen, präzisen Konturen und minimalistischen Formen entstehen Räume, die nicht kühl oder dramatisch wirken, sondern atmosphärisch und harmonisch.
Bei beiden Marken spielt das Licht eine zentrale Rolle: Es betont die Tiefe und Handwerkskunst jedes Elements - von skulpturalen Armaturen bis zu fein strukturierten Oberflächen.
Tiefe Harmonie verkörpert die Schönheit der Zurückhaltung - ein Design, das Selbstbewusstsein mit Ruhe und Zeitlosigkeit mit Emotion in Einklang bringt.
- Farbwelt: Tiefe Blautöne, Graphitgrau, dunkle Grüntöne und sanftes Schwarz schaffen eine Atmosphäre ruhiger Intensität und Raffinesse.
- Oberflächen & Texturen: Samtmatte Oberflächen betonen das Spiel von Licht und Schatten und verleihen Tiefe und Ausdruck.
- Formensprache: Organische Formen und präzise Linien vermitteln stille Stärke und zeitlose Eleganz.
Gemeinsam verdeutlichen diese drei Strömungen, wie sich das Badezimmer weiterentwickelt - hin zu einem persönlichen Rückzugsort, einem Raum für Kreativität und einem Spiegel moderner Lebensstile. Ob ruhig, verspielt oder intensiv: 2026 steht im Zeichen der Balance - für ein Design, das Emotion, Funktion und Form in Einklang bringt.
Villeroy & Boch steht für inspiriertes Wohnen, das durch zeitloses Design und innovative Lösungen tägliche Rituale bereichert. Ideal Standard hingegen verkörpert das Prinzip des „Demokratischen Designs“ - durchdacht, zugänglich und darauf ausgerichtet, das tägliche Leben zu verbessern. Gemeinsam gestalten die beiden Marken Bäder, die Funktionalität und Emotion verbinden - Räume der Erneuerung, der Besinnung und der Verbundenheit.








