27.10.2025  Pressemeldung Alle News von GROHE

Energieeffizienz neu denken: GROHE Rapido Heat Recovery Duschsystem

Smarter Weg, um Nachhaltigkeitsziele zu erreichen: GROHE Rapido Heat Recovery nutzt Abwärme für Energieeinsparungen und reduziert CO2-Emissionen um bis zu 48 % • Kompromissloses und nachhaltiges Erlebnis: Unterputz-Duschsystem verfügt über elegantes Design und bietet bis zu drei Duschfunktionen • Wert maximieren, Aufwand minimieren: Schnelle und einfache Installation dank integriertem GROHE Rapido Shower Frame

Die EU hat Vorschriften zur Verbesserung der Energieeffizienz von Wohngebäuden eingeführt, um die gesteckten Energie- und Klimaziele zu erreichen. Die Bereitstellung von Warmwasser macht unter den verschiedenen Quellen des Verbrauchs einen erheblichen Anteil aus.1 Denn insbesondere beim Duschen geht oft wertvolle Energie verloren. Dieser Herausforderung nimmt sich GROHE, eine weltweit führende Marke für ganzheitliche Badlösungen und Küchenarmaturen, an und erweitert das umfassende Angebot an Duschsystemen um eine neue nachhaltige Lösung: GROHE Rapido Heat Recovery. Das energieeffiziente Unterputz-Duschsystem wurde gemeinsam mit dem niederländischen Start-up Hamwells, einem Experten für nachhaltige Duschlösungen, entwickelt. Es pumpt warmes Abwasser der Dusche durch ein separates Rohr, das vom Kaltwasserzulauf umschlossen ist, und überträgt so Restwärme. In Zeiten schwankender Energiepreise kann ein Vier-Personen-Haushalt dadurch bis zu 299 € pro Jahr2 einsparen und sowohl Energiekosten als auch CO2-Emissionen um bis zu 48 %3 reduzieren. Diese erheblichen Energieeinsparungen gehen nicht zu Lasten des Duschkomforts oder des Designs: GROHE Rapido Heat Recovery ist mit GROHE Einhebelmischern, Thermostaten und SmartControl kompatibel. Es ist in Mono­oder Duo-Versionen für die Installation einer Ein- oder Zweistrahl-Kopfbrause in Kombination mit einer Handbrause erhältlich. Das Duschsystem bietet außerdem zwei verschiedene Effizienzklassen: die Einrohr- oder die effizientere Zweirohr-Variante.

Im Vergleich zu anderen energiesparenden Modernisierungsmaßnahmen ist GROHE Rapido Heat Recovery eine praktische und weniger aufwendige Lösung, die zur Reduzierung der CO2-Emissionen beiträgt, ohne Abstriche bei Komfort und Design zu machen. Zusätzlich steigert sie den langfristigen Immobilienwert und erfüllt die Erwartungen nachhaltigkeitsbewusster Mieterinnen und Eigentümerinnen.

So funktioniert das System

1. Ähnlich wie bei einer herkömmlichen Dusche wird kaltes Wasser (ca. 10 °C) ins Haus geleitet und auf ca. 60 °C erwärmt.

2. Der Thermostat mischt das Warm- und Kaltwasser auf eine angenehme Duschtemperatur von 38 °C.

3. Nach dem Duschen läuft das Wasser üblicherweise mit ca. 34 °C ab. Mit GROHE Rapido Heat Recovery wird das warme Abwasser jedoch durch ein separates Rohr gepumpt, das vom Kaltwasserzulauf umschlossen ist, wodurch ein Teil der Restwärme übertragen wird.

4. Für das so vorgewärmte Kaltwasser wird also weniger Warmwasser benötigt, um die gewünschte Duschtemperatur zu erreichen. So wird unmittelbar Energie gespart. Die Zweirohr-Variante steigert den Wirkungsgrad, indem sie eine größere Kontaktfläche zur Wärmeübertragung an das Abwasser bietet. Nach der Wärmerückgewinnung wird das Abwasser abgeleitet.

Effiziente Installation für maximale Wirkung

GROHE Rapido Heat Recovery basiert auf dem GROHE Rapido Duschrahmen, der eine schnelle, einfache und sichere Installation von Unterputz-Duschsystemen ermöglicht. Vormontierte Komponenten sorgen für eine um bis zu drei Stunden4 reduzierte Installationszeit.

Bei minimalem Installationsaufwand und maximaler Energieeffizienz erhalten Verbraucherinnen so eine umweltfreundliche Modernisierung, die hohe Einsparungen ermöglicht.

GROHE Rapido Heat Recovery ist ab Oktober 2025 erhältlich.

1 European Commission, Energy Performance of Buildings Directive

2 Die Berechnung basiert auf folgenden Annahmen: Haushalt mit 4 Personen, 350 fünfminütige Duschen pro Jahr pro Person, bei 38 °C und einem Wasserverbrauch von 9,2 l/min bei 3 bar mit der Zweirohr-Variante von GROHE Rapido Heat Recovery. Die Kosten beruhen auf geschätzten Stromkosten von 0,30 €/kWh

3 Abhängig von individuellen Duschgewohnheiten

4 Verglichen mit der durchschnittlichen Installationszeit eines GROHE Unterputz-Duschsystems.

Grohe Deutschland Vertriebs GmbH
Grohe Deutschland Vertriebs GmbH
Zur Porta 9
32457 Porta Westfalica
Deutschland
Telefon:  05 71 - 39 89 - 333