Panasonic PRO Awards 2025 Bildnachweis: www.aircon.panasonic.de
16.10.2025  Pressemeldung Alle News von Panasonic

Panasonic zeichnet herausragende Projekte in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik aus

Drei deutsche Projekte unter den Gewinnern der Panasonic PRO Awards 2025

Panasonic Heating & Cooling Solutions hat die Gewinner der diesjährigen PRO Awards bekannt gegeben und feiert damit ein Jahrzehnt technischer Innovation und Nachhaltigkeit in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik. Die zweijährlich verliehenen Auszeichnungen würdigen herausragende europäische Projekte, die Panasonic-Technologien einsetzen und durch Energieeffizienz, Designqualität und Nachhaltigkeit überzeugen.

„Wir freuen uns sehr, in diesem Jahr erneut herausragende Projekte mit den PRO Awards auszuzeichnen“, erklärt Enrique Vilamitjana, Managing Director Panasonic Heating & Cooling Solutions. „Diese Projekte stehen beispielhaft für die hohe Qualität und Innovationskraft unserer Lösungen – und sie unterstreichen unser Engagement für Nachhaltigkeit und Spitzenqualität in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik.“

Die Jury der diesjährigen PRO Awards setzte sich aus erfahrenen Fachleuten von Panasonic zusammen und wurde durch Gastjurorin Marta San Román, Generaldirektorin des spanischen Branchenverbands AFEC und Vorstandsmitglied der European Heat Pump Association (EHPA), ergänzt. Ihre Expertise brachte eine zusätzliche europäische Perspektive in den Auswahlprozess ein. Gemeinsam bewertete die Jury alle Einreichungen sorgfältig nach den Kriterien Innovation, Leistung und Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft.

Besonders erfreulich: Drei deutsche Projekte zählen in diesem Jahr zu den Preisträgern. Sie stehen exemplarisch für die Innovationskraft und Umsetzungsstärke der Branche in Deutschland.

Best Western München-Airport – Mehr Komfort, bessere Luftqualität und geringere Emissionen
So wurde das Best Western Hotel München-Airport in Erding mit dem Preis in der Kategorie Best Hospitality Project ausgezeichnet. Das Hotel wurde im laufenden Betrieb vollständig von einer fossilen Gasheizung auf ein modernes Panasonic VRF-Multisplit-System mit Wärmepumpentechnologie umgestellt. Die neue Anlage nutzt ausschließlich Strom und kombiniert VRF-Technologie mit nanoe™ X-Luftreinigung. Für die Gäste bedeutet dies spürbar bessere Luftqualität und höheren Komfort. Und auch Energieverbrauch und CO₂-Emissionen konnten deutlich reduziert werden.

POFIN, Stuttgart – Hohe Energieeinsparung und Vorbild für nachhaltige Bestandssanierungen
Ebenfalls prämiert in der Kategorie Best Natural Refrigeration Project in Heating wurde die Modernisierung des Bürogebäudes der POFIN Financial Services GmbH & Co. KG. Hier ersetzte die Saturn Kälte + Klima + Wärmepumpen GmbH im 6.000 m² großen Bürogebäude eine ineffiziente Nachtspeicherheizung durch acht Panasonic BIG Aquarea Wärmepumpen der M-Serie mit 240 kW Gesamtleistung. Das System spart jährlich rund 100.000 Euro und gilt als Vorzeigeprojekt für energieeffiziente Bestandssanierungen.

Sternodrom 2.0, Augsburg – Klimaneutraler Betrieb, innovative Luftreinigung und effiziente Klimatisierung
Auch das Bürozentrum Sternodrom 2.0 in Augsburg erhielt eine Auszeichnung in der Kategorie Best Indoor Air Quality Project. Das 6.000 m² große Gebäude wurde zu einem nahezu klimaneutralen Standort umgebaut. Die KlimaShop! GmbH installierte 200 Innengeräte und 23 Außengeräte von Panasonic. Alle Innengeräte sind mit der patentierten Panasonic Luftreinigung nanoe™ X ausgestattet. Das neue Klimasystem sorgt für ganzjährige Klimatisierung, exzellente Luftqualität und eine deutliche Verbesserung der Energieeffizienz.

Weitere europäische Gewinner
Neben den deutschen Siegern wurden Projekte aus Ungarn, Polen, Spanien, Frankreich und dem Vereinigten Königreich ausgezeichnet. Die prämierten Lösungen reichen von innovativen Einfamilienhäusern über nachhaltige Wohnsiedlungen bis zu energieeffizienten Gewerbe- und Kühlkettenprojekten. Besonders hervorzuheben sind das TORRES IKON-Projekt in Spanien, das mit bahnbrechender Gebäudetechnologie punktet, sowie das Green ImpACT-Projekt in Frankreich, das zentrale Küchenanlagen mit erneuerbarer Energie versorgt.

Panasonic stärkt Produktionskapazitäten in Europa
Die feierliche Preisverleihung findet in der Tschechischen Republik statt. Dort erhalten die Gäste die Möglichkeit, das erweiterte Panasonic-Werk in Pilsen zu besichtigen, wo die beliebten Aquarea-Wärmepumpen produziert werden. Panasonic hat 320 Millionen Euro investiert, um die Produktionsfläche um 250 % auf 140.000 m² zu erweitern – ein klares Bekenntnis zum europäischen Wärmepumpenmarkt.

Die diesjährigen PRO Awards zeigen eindrucksvoll den Trend zu Dekarbonisierung, natürlichen Kältemitteln, energieeffizienten Smart-Systemen und verbesserter Raumluftqualität. Über alle Länder hinweg entstehen Projekte, die Komfort, Wirtschaftlichkeit und Klimaschutz in Einklang bringen – und damit den Weg zu einer nachhaltigen Zukunft der Gebäudetechnik ebnen.

Weitere Informationen: www.aircon.panasonic.de.

Panasonic Marketing Europe GmbH
Panasonic Marketing Europe GmbH
Heiz- und Kühlsysteme
Hagenauer Straße 43
65203 Wiesbaden
Deutschland
Telefon:  0800 - 2002223